Werbung

Nachricht vom 21.05.2007    

Detlef Feuring ist Vorsitzender

Detlef Feuring führt jetzt auch offiziell den AWO-Ortsverein Niederschelderhütte. Er wurde in der Jahreshauptversammlung in dieses Amt gewählt, nachdem er es schon 2006 nach dem Tode von Manfred Seiler kommissarisch übernommen hatte.

awo schelden

N´schelderhütte. Der bisherige kommissarische Vorsitzende Detlef Feuring wurde in der jüngsten Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Niederschelderhütte von den zahlreich erschienenen Mitgliedern in seinem Amt bestätigt. Die weiteren Mitglieder des Vorstandes: 2. Vorsitzende Inge Betz, Kassiererin Brigitte Sieling, Schriftführerin Lucie Koberski, Beisitzerinnen sind Doris Böhmer und Gerda Glaser. Fritz Schmidtgen und Bernd Egon Theis werden die Kasse prüfen.
Zuvor hatte Versammlungsleiter Thorsten Siefert (Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen) im Namen des Kreisverbandes Dankesworte an den Vorstand gerichtet, der in einem schwierigen Jahr die Geschicke des Ortsvereins gut gelenkt habe.
Die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden und der Kassiererin bedurften keinerlei Diskussion. Besondere Erwähnung fanden rückblickend auf die Jahre 2005 und 2006 die Tagesfahrten nach Fulda, in die Rhön, an den Biggesee und zum Tag der AWO nach Koblenz. Unvergessen ist auch der Besuch in Rüdeshaim, gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Betzdorf.
In einer Vorausschau hob Detlef Feuring die geplanten Tagesfahrten hervor: Am Samstag, 2. Juni, geht es zu den Adlerwerken nach Haibach in Bayern. Dort stehen eine Modenschau, Mittagessen und eine Schifffahrt auf dem Main auf dem Programm. Am Samstag, 7. Juni, veranstaltet der Ortsverein eine Tagesfahrt nach Roermund in den Niederlanden. Eine Tagesfahrt nach Speyer bietet der Ortsverein am Samstag, 11. August, an. Programmpunkte sind unter anderem die Besichtigung des Doms und der Besuch des Technikmuseums. Für Samstag, 22. September, plant der Ortsverein eine Fahrt nach Frankfurt mit Besichtigung des Palmengartens oder des Zoos und der Altstadt von Sachsenhausen. Interessierte können sich bei Inge Betz (Telefon 0271/35 25 28) melden.
Thortsn Siefert lud die Mitglieder schon jetzt zum Tag der AWO am 1. September in Wissen ein. Er berichtete auch über das erfolgreiche Projekt "SeniorTrainer" für das der AWO-Kreisverband Anlaufstelle im Kreis ist. Er informierte die Anwesenden auch über die Beteiligung der AWO am Mehrgenerationenhaus in Kirchen (Gelbe Villa).
Zum Schluss der Versammlung konnten Feuring und Siefert fünf Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft in der AWO ehren: Franziska Springer, Sieglinde Nieschwik, Marie Luise Pauckner und Edgar Klöckner. Sie dankten den Jubilaren für die Treue zum Ortsverein und überbrachten die besten Glückwünsche des Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner.
xxx
Foto: Der neue AWO-Ortsvereinsvorstand mit den geehrten Mitgliedern sowie Thorsten Siefert (hintere Reihe rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Unfallfluchten und Verletzte

Zwei Unfallfluchten, ein Mountainbike-Unfall mit zwei Verletzten und eine Sachbeschädigung meldet die ...

Jäger lernten Umgang mit Wildbret

Im Rahmen eines Weiterbildungsseminars, das vom Hegering Wissen veranstaltet wurde, informierten sich ...

Mehr Beschäftigte im 3. Quartal 2006

Nach Mitteilung der Agentur für Arbeit ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit ...

IGS-Schüler fuhren nach Berlin

Berlin ist eine Reise wert - getreu diesem Motto brachen 44 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ...

Maimarkt in Wissen - eine Erfolgsstory

Der Maimarkt in Wissen ist eine Erfolgsstory und wenn dann auch noch prächtiges Wetter ist, ist die Stimmung ...

Wehner besuchte Druckerei in Roth

"Papier ist geduldig", heißt es im Sprichwort. Dass dem nicht immer so ist, konnte der Landtagsabgeordnete ...

Werbung