Werbung

Nachricht vom 19.03.2016    

Stadion-Treff in Wissen ist nun geöffnet

Am Freitagabend, den 18. März wurde die Neueröffnung des Stadion-Treffs in der zentralen Sportanlage Wissen mit vielen Besuchern gefeiert. Die Räumlichkeiten wurden renoviert und stehen den Besuchern nun zur Verfügung.

Foto: jkh

Wissen. Nun erstrahlen die Räumlichkeiten der zentralen Sportanlage in Wissen in einem moderneren Glanz. Zu verdanken ist dies dem neuen Pächter Stefan Krieger. Bis zur Neueröffnung am Freitag, 18. März war es jedoch ein langer und kostspieliger Weg gewesen.
Seit Beginn des Jahres wurde die sanierungsbedürftige Gaststätte nach und nach renoviert. Sowohl die Verbandsgemeinde Wissen als Eigentümerin als auch Stefan Krieger haben einige Euros investiert, bis dass die Eröffnung realisiert werden konnte.

Der gelernte Fleischermeister und Eventplaner war sich erst unklar darüber, ob er das Stadion hauptberuflich übernehmen möchte, hat sich nun jedoch dafür entschieden und wird sich nun sehr dafür engagieren. Der 35-jährige erhofft sich viel vom neuen Stadion. Auch die Verbandsgemeinde Wissen steht ganz und gar hinter dem neuen Pächter und wünscht ihm großen Erfolg und viele Besucher.



Zur Eröffnung kam bereits eine große Anzahl an Besuchern, die dem neuen Pächter gratulierten und sich neugierig alle Räumlichkeiten anschauten. Darüber hinaus kam der VfB Wissen 1914 e.V. zu einer gemütlichen Runde mit günstigerem Bier, Häppchen und Kuchen vorbei. Die ersten paar Runden hatte Krieger großzügiger Weise ausgegeben.

Geöffnet ist der Stadion-Treff ab mittwochs bis einschließlich samstags ab 17 Uhr, sowie sonntags ab 10 Uhr, wo es auch ein kleines Frühstück geben wird. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kollision mit Baum - 75-Jähriger starb am Unfallort

Ein 75-jähriger Autofahrer kollidierte am Freitag, 18. März auf der L 280 nahe Friesenhagen mit einem ...

Betzdorfer Dreckwegmachtag: 50 Kubikmeter kamen zusammen

Jedes Jahr treffen sich ehrenamtliche Helfer, um die Gemeinden in der Verbandsgemeinde Betzdorf von Unrat ...

Bundesverkehrswegeplan fordert jetzt das Land

Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert ...

Chorgruppe Druidenstein wählte Vorstand

Nach den Regularien und Berichten im Rahmen der Mitgliederversammlung der Chorgruppe Druidenstein in ...

Förderverein Bismarckturm übernimmt neue Aufgabe

Neben der Pflege des Bismarckturms in Altenkirchen hat der Förderverein per Satzung ein neues Aufgabengebiet ...

Aktivitäten für Ehrenamtliche vorgestellt

Ehrenamtliche Tätigkeiten sollen auch Spaß machen. Um die Personen, die ehrenamtlich tätig sind, besser ...

Werbung