Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Bundesverkehrswegeplan fordert jetzt das Land

Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert jetzt die Landesregierung auf, die Realisierung der Planungen zügig voranzutreiben. Dazu müsse das Land die Personalkapazitäten beim LBM aufstocken.

Region. "Der Wahlkreis 1 ist in Berlin nicht vergessen worden", so der erste Kommentar von MdL Michael Wäschenbach. So ist die B54-Ortsumgehung Rennerod erfreulicherweise aktuell erneut im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) aufgeführt worden.

"Da ist sie zwar schon seit langen Jahren drin, bereits MdB Joachim Hörster hat in den 90er Jahren entsprechende Forderungen gestellt, aber die Landesregierung hat es bisher nicht geschafft, Baurecht herbeizuführen, äußert sich MdL Michael Wäschenbach nach Bekanntwerden des Planes. "Am Land hängt die Realisierung der Umgehung, die örtlichen CDU-Abgeordneten haben sich jahrzehntelang für diese Maßnahmen beim Land eingesetzt. Der Bund hat bisher immer alles in seiner Macht stehende getan, das Land muss die Planung beim LBM endlich fertigstellen", schreibt der Abgeordnete.

Ebenso ist die B54-Umgehung Waldmühlen aufgelistet, für die allerdings noch weder ein Planungs- noch Genehmigungsverfahren eingeleitet worden ist. Diese Überlegungen machen allerdings nur Sinn, wenn man perspektivisch auch die Umgehungen Irmtraut und Emmerichenhain aufgreift, damit eine größere Verkehrsachse und nicht nur Stückwerk geschaffen wird. Erfreulich ist als Projekt in der Verbandsgemeinde Rennerod die Aufnahme der B 414 einschließlich der Umgehung Nister-Möhrendorf im „weiteren Bedarf“ im BVWP.



"Auch für den Heimatkreis Altenkirchen hat sich mein gebetsmühlenartiger Einsatz in Mainz und in Richtung Berlin gelohnt. Die mit der Initiative „Anschluss Zukunft“ geforderten Projekte B 414 und B8 Richtung Hennef wurden in den vordringlichen Bedarf aufgenommen. Das ist ein gutes Zeichen für die Unternehmer und Pendler in der Region, die nun zu Recht erwarten, dass das Land unverzüglich die Personalkapazitäten beim LBM schafft und mit den Arbeiten zur Erlangung der Baureife beginnt", fordert Wäschenbach.

"Leider wurde die B 62 in der Fortführung der HTS nicht berücksichtigt. Dem Land ist es bisher nicht gelungen, eine vor Ort akzeptierte Gesamtlösung zu erarbeiten, die zudem über Mudersbach hinaus Richtung Betzdorf betrachtet werden muss. Diese planerische Aufgabe muss zielgerichtet fortgeführt werden", heißt es abschließend in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen

Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für ...

Jugendkreuzweg der Pfadfinder in Oberlahr

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt-Oberlahr machten sich auch in diesem Jahr wieder auf den Kreuzweg ...

Betzdorfer Dreckwegmachtag: 50 Kubikmeter kamen zusammen

Jedes Jahr treffen sich ehrenamtliche Helfer, um die Gemeinden in der Verbandsgemeinde Betzdorf von Unrat ...

Kollision mit Baum - 75-Jähriger starb am Unfallort

Ein 75-jähriger Autofahrer kollidierte am Freitag, 18. März auf der L 280 nahe Friesenhagen mit einem ...

Stadion-Treff in Wissen ist nun geöffnet

Am Freitagabend, den 18. März wurde die Neueröffnung des Stadion-Treffs in der zentralen Sportanlage ...

Werbung