Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Internet-Bedarfserhebung läuft

Die Bedarfserhebung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied hat schon begonnen. Das teilte jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff mit.

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Auf aktuelle Entwicklungen beim Netzausbau für schnelles Internet in den bislang nicht versorgten Gebieten macht die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff aufmerksam: Wie sie mitteilt, hat die konkrete Bedarfserhebung begonnen. Damit könnten die Bürger in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, die noch keinen schnellen Internetzugang haben, endlich auf eine Versorgung mit dieser Technologie hoffen. Für die heimische Wirtschaft könne damit endlich ein gravierender Standortnachteil beseitigt werden. Wie der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), dem 80 Telekommunikations- und Dienstleistungsunternehmen angehören, Elke Hoff mitteilte, hat die Bedarfserhebung bereits begonnen. Demnach haben alle Gemeinden in den vergangenen Wochen einen Fragebogen erhalten, der an das Bundeswirtschaftsministerium weitergeleitet werden muss. Die Datenerhebung aus diesem Fragebogen ist nach Angaben von VATM eine zentrale Voraussetzung, damit Anbieter alternativer Technologien tragfähige Konzepte zur Schließung der Versorgungslücken erarbeiten können, die den Besonderheiten jeder einzelnen Kommune Rechnung tragen sollen.
Die Deutsche Telekom AG und ihre Mitbewerber hatten unabhängig voneinander angeboten, das Netz zur Breitbandversorgung flächendeckend in Deutschland auszubauen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Unternehmerfrau 2009 gesucht

Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" statt. Zu gewinnen ...

Werbung