Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Wettkämpfer erfolgreich bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft

Junge Wettkämpfer/innen vom Judo- und Judo- und Jutsu-Verein Daaden nahmen erfolgreich an den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Ju-Jutsu-Fighting in Boppard teil. Mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurde die Sportler/innen belohnt.

Die erfolgreichen jungen Sportler/innen. Foto: Verein

Daaden/Boppard. Am Samstag, 19. März, machten sich sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Daadener Judo- und Ju-Jutsu-Vereins nebst Eltern und Betreuer auf den Weg nach Boppard, um an der diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Ju-Jutsu Fighting teilzunehmen. Fünf Athletinnen und Athleten kamen mit Urkunden und Medaillen zurück, zwei konnten leider aufgrund fehlender Gegner ihr Können nicht unter Beweis stellen.

Mats Strunk siegte in seiner Alters- u. Gewichtsklasse und wurde Rheinland-Pfalz Meister.
In beiden Kämpfen konnte er seine in den Vorjahren gesammelte Erfahrung ausspielen und siegte im finalen Kampf sogar mit 14:0 Punkten (Ippon-Full-House).

Ole Ansari konnte in seinem Wettkampfdebut ebenfalls alle Kämpfe seiner Klasse, insbesondere durch mehrfache volle Wertungen für Haltetechniken, für sich entscheiden und sicherte sich so Platz 1.

Lina Ansari, ebenfalls zum ersten Mal als Fighterin bei einer Meisterschaft, konnte den ersten Kampf mit guten Wertungen für sich entscheiden. Im zweiten Kampf musste sie sich allerdings der Erfahrung und körperlichen Überlegenheit ihrer Gegnerin geschlagen geben, bevor sie in Kampf drei nochmal ihr Können unter Beweis stellte und sich mit einem schönen Ausheber den Sieg sicherte. Den Vize-Meister Titel konnte sie sich so erkämpfen.



Rania Krah wurde als einzige antretende Kämpferin in ihrer Klasse zu den „Jungs“ gepackt und musste sich in zwei tapferen Kämpfen der körperlichen Überlegenheit des Gegenübers geschlagen geben. Sie kam so auf Platz 3.

Colin Schweitzer, ebenfalls erstmals bei einer Meisterschaft dabei, hatte in seiner Klasse kampferfahrene Gegner gegenüber. In Part 1 (Atemibereich, Schlag- u. Trittechniken) konnte er mithalten und jeweils Punkte sichern, musste sich aber trotz aller Anstrengung letztendlich mit einem verdienten Platz 3 zufrieden geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Der 16. Ferienzirkus mit 76 Kindern ist eine Erfolgsgeschichte

Am Donnerstag, 24. März, 18 Uhr heißt es in der Stadthalle Betzdorf: Hereinspaziert und Vorhang auf für ...

Kreismusikschule beim Landeswettbewerb mit Top-Ergebnis

Drei erste Preise und ein zweiter Preis für Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Mehrgenerationentag im Technikmuseum Freudenberg

In einem Projekt der Männerarbeit des Kirchenkreises, der Kirchenkreisstiftung und der Kirchengemeinden ...

Von Klassik bis Pop: Frühjahrskonzert bot vielfältigen Musikgenuss

Das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begeisterte am Sonntag, 20. März, rund ...

Polizei macht Frauen stark

Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Die Horhausener Westerwald Bank stimmt auf das Osterfest ein: Dank Unterstützung des Kindergartens „Burgmäuse“ ...

Werbung