Werbung

Nachricht vom 22.03.2016    

Mehrgenerationentag im Technikmuseum Freudenberg

In einem Projekt der Männerarbeit des Kirchenkreises, der Kirchenkreisstiftung und der Kirchengemeinden der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach bietet man an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum Freudenberg die Möglichkeit, das Museum zu erkunden.

Foto: Veranstalter

Region/Freudenberg. Ganz sicher: Dampfmaschinen haben schon immer Kinder- (und Männer-)augen zum Leuchten gebracht. Ihre Faszination ist ungebrochen. Mit viel Engagement, Herzblut und Leidenschaft haben die Aktiven des Technikmuseums Freudenberg originale, alte Maschinen, zusammengetragen.

Dies zu entdecken, lädt der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, alle interessierten Männer, Großväter, Väter und Kinder zum Mehrgenerationentag in das Technikmuseum Freudenberg ein. In einem Projekt der Männerarbeit des Kirchenkreises, der Kirchenkreisstiftung und der Kirchengemeinden der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach bietet man an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum Freudenberg die Möglichkeit, das Museum zu erkunden. Für Kinder gibt es ein zusätzliches Angebot in der Lernwerkstatt. Hier kann man basteln, bauen, Dinge ausprobieren und gemeinsam den Tag verbringen. Wenn das Museum seine Pforten öffnet, erwachen die vielen mechanischen Maschinen zum Leben. Leiser begeistern die Oldtimer-Nutzfahrzeuge im Erdgeschoß und die große Modelldampfmaschinensammlung. Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein grandioser Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur.



Am 23.April um 9 Uhr, pünktlich zur Wiedereröffnung des Museums nach der Winterpause, beginnt der Tag mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück. Das Frühstück ist kostenlos, zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Café des Museums Heiß- und Kaltgetränke zu erwerben.
Eintrittspreise:
Euro 4,50 Erwachsene, Euro 2,50 Kinder + Euro 1,00 für die Lernwerkstatt.

Weitere Informationen und Anmeldung bis 15. April bei der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen, Telefon 02741-61004. Hier erhalten die ersten 75 Teilnehmer bei Anmeldung einen Nachlass von je 2 Euro auf den Eintrittspreis und freien Eintritt in die Lernwerkstatt für Kinder.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sport- und Spieletag der Orientierungsstufe Wissen

Völkerball, Basketball und Handball stand im Mittelpunkt des Sport- und Spieletages der gemeinsamen Orientierungsstufe ...

Julien Pascal Weber holt Bronze bei DM

Der 14-jährige Julien Pascal Weber von Sporting Taekwondo Altenkirchen holte die Bronzemedaille bei den ...

Für einen schöneren Kita-Alltag

Der Förderverein der Kindertagesstätte "Wirbelwind" Kirchen-Freusburg unterstützte die Einrichtung auch ...

Kreismusikschule beim Landeswettbewerb mit Top-Ergebnis

Drei erste Preise und ein zweiter Preis für Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Der 16. Ferienzirkus mit 76 Kindern ist eine Erfolgsgeschichte

Am Donnerstag, 24. März, 18 Uhr heißt es in der Stadthalle Betzdorf: Hereinspaziert und Vorhang auf für ...

Wettkämpfer erfolgreich bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft

Junge Wettkämpfer/innen vom Judo- und Judo- und Jutsu-Verein Daaden nahmen erfolgreich an den Rheinland-Pfalz ...

Werbung