Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2009    

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer Stadthalle wieder der Altweiberball des MGV "Germania".

stkll waters

Betzdorf. Narrenschiff, Hitparade, Rockpalast, Dance-Floor - Attribute, die am Donnerstag, 19. Februar, wieder die Stadthalle Betzdorf zieren werden – denn der MGV "Germania" lädt ein zu seinem beliebten "Altweiberball". Verpflichtet wurde die Band, die schon mehr als einmal die Halle buchstäblich zum Beben brachte - "Still Waters" (Foto). Sie wird in gekonnter Manier wieder ein wahres Feuerwerk an Stimmung, Laune und Spaß entzünden, so dass gefeiert und abgetanzt werden kann bis zum frühen Morgen. Unterstützt wird der Live-Auftritt der Band in diesem Jahr erstmalig durch "DJ Jens Hennemann", der bekannt dafür ist, die Stimmung zum Höhepunkt zu treiben wie unter anderem beim EM-Zirkus in Hachenburg und der Hachenburger "Brauer Power". Weitere Neuerungen sind in diesem Jahr neben einem noch breiteren und abwechslungsreicheren musikalischen Programm eine aufwändige Kostümprämierung. Hierbei werden jeweils die Besten drei Einzel- und Gruppenkostüme gekürt. Es winken tolle Preise auf die Gewinner.
So heißt es am 19. Februar wieder "Party bis zum Abwinken" beim Altweiberball in der Betzdorfer "Spaßhalle".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

In Steinebach brannte Mülleimer

Erster Einsatz des Löschzugs Steinebach der Gebhardshainer VG-Feuerwehr. Am Samstagnachmittag war in ...

Bernd Brato SGK-Vorsitzender

Bernd Brato ist der neue Vorsitzende des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in ...

Internet-Bedarfserhebung läuft

Die Bedarfserhebung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in den Landkreisen Altenkirchen ...

Werbung