Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Bernd Brato SGK-Vorsitzender

Bernd Brato ist der neue Vorsitzende des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik. Er löste Heijo Höfer ab, der inzwischen stellvertretender Landesvorsitzender der Vereinigung ist.

bernd brato und heijo höfer

Kreis Altenkirchen. Bernd Brato, Bürgermeister der VG und der Stadt Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK). Er folgt dem Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer nach, der dieses Amt rund 15 Jahre inne hatte, und der zwischenzeitlich zum stellvertretenden SGK-Landesvorsitzenden gewählt wurde. Damit kann Bernd Brato in Zukunft ebenfalls an den Sitzungen des Landesvorstandes, der in regelmäßigen Abständen auch die Regionalverbands-Vorsitzenden einlädt, teilnehmen.
Ergänzt wird der neue Vorstand durch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Eva Maria Fuchs (Birken-Honigsessen) und Anke Rißler (Mudersbach) sowie Heijo Höfer, der das Amt des Kassierers von Bernd Rüdiger Neeb (Gieleroth) übernahm.
Neben dem Bericht des Vorsitzenden beschäftigten sich die sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker mit den Leitlinien von SPD und SGK zur Kommunalwahl 2009. Die Leitlinien werden am 27. Februar auf einem landesweiten Kommunalkongress in Neuwied verabschiedet.
xxx
Foto: Bernd Brato (links) löste Heijo Höfer als Vorsitzender des Regionalverbandes der SGK ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Grüße aus Namibia an Pfarrgemeinde

Grüße aus dem fernen Namibia, von den Holzschnitzern, die die großen Elefanten für die Krippe in der ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

In Steinebach brannte Mülleimer

Erster Einsatz des Löschzugs Steinebach der Gebhardshainer VG-Feuerwehr. Am Samstagnachmittag war in ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Werbung