Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Comedystar Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf

Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show „Was ist denn los mit den Menschen?“ auf Tour. Jetzt kommt er am Samstag, 2. April auf Einladung des Kleinkunstvereins "Die Eule" ins Haus Hellertal nach Alsdorf.

Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf. Foto: Veranstalter

Alsdorf. Der Berliner Comedystar Ingmar Stadelmann wurde in den letzten drei Jahren mit Preisen ausgezeichnet, und gewann viele Fans. 2014 war Stadelmann der „FC Bayern“ der deutschen Comedy: Er gewann den „RTL Comedy Grand Prix“ und den „Deutschen Comedypreis“ in der Kategorie „Bester Newcomer“. Und 2015 gewann er beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse (Berlin) den Preis der Jury und den des Publikums. Das gab es so noch nie. Mittlerweile hat er auch eine eigene TV-Show.

Und er kommt am 2. April nach Alsdorf ins Haus Hellertal zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf. In seinem neuen Soloprogramm "#humorphob" setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann nun noch einen drauf. So nennt Ingmar es in seiner typisch bescheidenen Großkotzigkeit „revolutionär“. Zwar behauptete er das auch schon bei seiner letzten Bühnenshow, aber damals durfte man das noch mutig nennen, heute ist es wahr: Ingmar Stadelmann schafft es in seiner gewohnt bissigen Art, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy aufzulösen. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel.

Natürlich darf sein scharfsinniger Blick auf die Hauptstadt Berlin auch jetzt nicht fehlen. Ingmar Stadelmann wurde nicht über Nacht zum Comedystar. Das verhindert schon seine Humorfarbe: Schwarz, schmerzbefreit; allerdings auch immer saukomisch. Er ist ein bisschen wie der italienische Restaurantbetreiber, der in der Fußgängerzone alle Passanten einzeln anspricht und von seiner Qualität des Essens überzeugen will. Das dauert ein wenig länger, aber am Ende ist der Laden immer voll und der Gast vollends zufrieden. „Es gibt Menschen, die alles googeln. Für die ist „Humor“ am Ende wahrscheinlich nur ein Kloster in Rumänien.“ (Stadelmann) Und so stellt sich Ingmar Stadelmann in "#humorphob" dem Kampf gegen die Humorlosigkeit, mit den ihm dafür zur Verfügung stehenden Waffen: Der humoristischen Kalaschnikow, der Pointen-Geiselnahme, der Terror-Punchline oder als Selbstgag-Attentäter.

Ein Abend mit waschechter Berliner Schnauze, revolutionär, charmant-provokant, irre.
Karten für diesen Ausnahmeabend gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Betzdorf und Kirchen für 14 Euro oder über die Eule-App. Ob es dann noch Karten an der Abendkasse für 17 Euro geben wird, wird sich zeigen. Bei Auftritten von Stadelmann ist das eher ungewöhnlich. Also schnell Eintrittskarten sichern!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


IG Metall unterstützt die Sprachförderung der KVHS

Die IG Metall Betzdorf unterstützt die Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Altenkirchen mit einer ...

Kammerchor singt an Ostermontag

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann singt am Ostermontag ...

Unternehmerworkshop klärte Fragen und bekräftigt das Ausbildungsangebot

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Verkehr und Logistik in Wissen hatte zu einem Unternehmerworkshop ...

Erfolgreiche Premiere für Jürgen Linke

Das Programm : "Deheem - Musik aus der Region, für die Region und darüber hinaus" mit Jürgen Linke, genannt ...

Studienfahrt der VHS Betzdorf nach London

Eine Studienfahrt nach London führte die Volkshochschule Betzdorf Anfang März durch. Die Hauptstadt Großbritanniens ...

Den größten Umweltverschmutzer ausgemacht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf einen der größten Umweltverschmutzer aufmerksam. Dabei wird ...

Werbung