Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Unternehmerworkshop klärte Fragen und bekräftigt das Ausbildungsangebot

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Verkehr und Logistik in Wissen hatte zu einem Unternehmerworkshop eingeladen. Dabei ging es um die Verbundausbildung junger Berufskraftfahrer. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze.

Werben für den Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer; Ausbildungsleiter und Unternehmer der Region. Foto: CJD

Wissen. Anfang März hat im AWZ Verkehr & Logistik ein Unternehmerworkshop mit den interessierten Unternehmen aus der Speditions- und Abfallwirtschaftsbranche stattgefunden. Der Workshop wurde mit Bellersheim Güterverkehre GmbH, Beyer Mietservice GmbH, Brucherseifer Transport + Logistik GmbH, Hufnagel Service, J. & H. Klöckner - Getränkegroßhandel, Utsch Logistik GmbH und der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen durchgeführt und vom AWZ Verkehr & Logistik des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) Deutschland geplant und organisiert.

Das Konzept der Verbundausbildung wurde in der Zeit des Zusammenseins mit noch offenen Fragen konstruktiv diskutiert. Einzelne Unternehmen betreiben recht aktiv die Gewinnung von Auszubildenden. Es wurden Fragen zur richtigen Reihenfolge bei der Anmeldung der Förderung beim BAG besprochen. Ein spannendes Thema war auch, wie weit die Bewerbungen von Auszubildenden fortgeschritten sind. Es wurde festgestellt, dass es immer noch freie Ausbildungsplätze gibt. Insgesamt werden noch bis zu sechs Auszubildende für den Beruf des Berufskraftfahrers gesucht.

Man war sich einig, dass der Beruf als solches interessante Perspektiven bei den einzelnen Unternehmen bieten kann. Dass die Bewerberzahlen trotzdem vergleichbar gering ausfallen, hängt sicherlich mit dem zum Teil negativen Image der Branche unter den Heranwachsenden, aber auch der Bevölkerung allgemein, zusammen. Die Verbundpartner sind innovative Betriebe, die auf eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung setzen. Dazu gehört auch, dass hier in einen zukünftigen Mitarbeiter investiert wird. Dass der Führerschein in der Verbundausbildung enthalten ist, wird von allen Beteiligten sehr positiv angesehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während des Verlaufs wurde man sich darüber einig, dass die eigenen Betriebe mit all ihren Möglichkeiten für die Bewerber noch besser in den Medien präsentiert werden sollten. Junge Menschen kennen zwar das entsprechende Unternehmen von Namen her, wissen aber zum Teil nicht, welche interessanten Möglichkeiten der Betrieb bietet und wie der weitere Berufsweg aussehen könnte.

Die teilnehmenden Unternehmer beziehungsweise deren für die Ausbildung zuständigen Mitarbeiter fanden das Angebot vom AWZ gut, Bewerbungen auch durch das AWZ entgegen zu nehmen. Bei solchem Zusammenhalt und Engagement ist die angestrebte Fachklasse für Berufskraftfahrer an der BBS Wissen nur noch einen „Wimpernschlag“ entfernt. Die Hälfte der geforderten Berufsschüler ist ebenfalls erreicht, was die Aktivitäten der einzelnen Unternehmer unterstreicht, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Zusammenfassend kann ein guter Teilerfolg verbucht werden auf dem Weg, zum 1. August gemeinschaftlich in die Zukunft zu starten. Es wird in der Pressemitteilung noch einmal ausdrücklich auf freie Ausbildungsplätze hingewiesen. Diese fangen aber an, knapper zu werden. Interessenten können sich jetzt an die teilnehmenden Verbundpartner oder direkt an Jürgen Neifer vom AWZ Verkehr & Logistik unter der Mailadresse juergen.neifer@awz-cjd-wissen.de wenden. Weitere Infos über das AWZ: www.awz-cjd-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- ...

Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. ...

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen ...

Kammerchor singt an Ostermontag

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann singt am Ostermontag ...

IG Metall unterstützt die Sprachförderung der KVHS

Die IG Metall Betzdorf unterstützt die Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Altenkirchen mit einer ...

Comedystar Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf

Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show „Was ist denn los mit den Menschen?“ auf Tour. ...

Werbung