Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von Bankvorstand Wilhelm Höser beglückwünscht. Dabei unterstrich er, dass es nicht ausschließlich die Abschlussnoten seien, mit denen sie punkteten.

Hachenburg/Westerwald. Ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geht zu Ende, aber der nächste hat schon begonnen: Für acht frisch gebackene Bankkaufleute der Westerwald Bank ist die Zeit der zweieinhalbjährigen Ausbildung nun vorbei. Auf sie warten neue Aufgaben. Nicolas Wörsdörfer, Pia Wilke, Anna Lücker, Kristin Künkler, Christina Schneider, Michél Weyel, Simon Binge und Philipp Lehr, der nur knapp die Bestnote „1“ verfehlt hat, haben zu Jahresbeginn ihre Prüfungen absolviert

Es seien nicht nur die Noten und die Fachkenntnisse, die zur Ausbildung gehörten, so Bankvorstand Wilhelm Höser anlässlich einer kleinen Feierstunde, sondern auch die kundenorientierte Persönlichkeit, die sich während der Ausbildung weiter entwickle. „Und weil all dies passt sind wir froh und auch stolz, das wir bei Personalentscheidungen stets auf gute Leute aus den eigenen Reihen zurückgreifen können“, so Höser, was Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzende Bärbel Metzger in der Würdigung der Absolventen ebenfalls bestätigten.

Nach den schriftlichen Prüfungen im vergangenen November stand für diese im Januar der mündliche Prüfungsteil an. Hierbei wurden Aufgaben in simulierten Beratungsgesprächen gelöst. Dabei ging es auch um aktuelle Themen wie Anlagemöglichkeiten in Zeiten der Bankenkrise oder die Abgeltungssteuer, um Finanzierungen oder Fragen der Altersvorsorge. In der Rückschau auf die Ausbildungsjahre zogen die Jungbanker durchweg positiv Bilanz. Neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftstellen der Westerwald Bank stand der regelmäßige Berufsschulunterricht in Montabaur und Wissen auf dem Wochenplan. Außerdem gab es innerbetriebliche Trainingsmaßnahmen und Seminare des Genossenschaftsverbandes. Ab sofort werden die Bankkaufleute in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank sowie in der Hachenburger Zentrale eingesetzt. (as)
xxx
Gratulation zur bestandenen Ausbildung: (v.l.) Personalentwicklung Birgit Laatsch, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Betriebsratsvorsitzende Bärbel Metzger, Simon Binge, Kristin Künkler, Michél Weyel, Anna Lücker, Philipp Lehr, Pia Wilke, Nicolas Wörsdörfer sowie Christina Schneider und Bankvorstand Wilhelm Höser.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Winterwanderung der ASG

Alle Aktiven und Absolventen des Sportabzeichens sind zur Winterwanderung der ASG eingeladen. Die Wanderung ...

Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

Langjährige MGV-Sänger geehrt

Drei langjährige aktive Mitglieder des MGV Altenkirchen wurden jetzt während der Jahresversammlung der ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

Grüße aus Namibia an Pfarrgemeinde

Grüße aus dem fernen Namibia, von den Holzschnitzern, die die großen Elefanten für die Krippe in der ...

Werbung