Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Schüler pflanzten den ersten Baum

Für den Verein "Ehrensache: Betzdorf" pflanzten zwei Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner Realschule den ersten Obstbaum am Bayersberg in Betzdorf. Dort soll eine Streuobstwiese entstehen.

Den ersten Baum pflanzten gemeinsam mit Ines Eutebach die Schüler Farhad Golestani (rechts) und Dominic Ketzer (links). Foto: pr

Betzdorf. Nach Abschluss der umfangreichen Fällarbeiten am Bayersberg in Betzdorf haben jetzt zwei Schüler aus der City-AG der Bertha von Suttner-Realschule plus die erste heimische Kirsche auf dem Gebiet der künftigen Streuobstwiese gepflanzt.

Ines Eutebach, die Vereinsvorsitzende und zugleich AG-Leiterin , bedankte sich bei Farhad Golestani und Dominic Ketzer für das spontane Mithelfen und lud sie ein, sich auch künftig im Verein zu engagieren. Im Verlauf des Jahres sollen auf dem von Ehrensache:Betzdorf e.V. gepachteten Gelände Bodenarbeiten durchgeführt und sodann weitere heimische Obstsorten angepflanzt werden. Die Fertigstellung des Geländes ist für das Frühjahr 2017 vorgesehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Nordschleifentest mit "Linda Lou"

Der Testtag vor dem Rennen am 2. April lief auf der Nordschleife des Nürburgrings erfolgreich. Das teilte ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

Abschlusskonzert am Samstag

Stimm- und stimmungsvoll ist das Vocal Camp auch bei seiner neunten Auflage: 22 junge Musikbegeisterte ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Kreisbauernverband im Konflikt zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Altenkirchen fanden sich am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung