Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Erfolgreicher Nordschleifentest mit "Linda Lou"

Der Testtag vor dem Rennen am 2. April lief auf der Nordschleife des Nürburgrings erfolgreich. Das teilte das Unternehmen Motorsport Land aus Niederdreisbach mit. Die Fahrer Timo Scheider und Marc Basseng freuen sich auf das Rennen.

Erfolgreicher Testtag auf der Nordschleife. Fotos: LMS

Niederdreisbach/Nürburgring. Vor dem Saisonauftakt der 40. Saison der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, nutzte das Team „Montaplast by Land-Motorsport“ die VLN-Probe- und Einstellfahrten um das neue Rennfahrzeug, den Montaplast Audi R8 LMS (Linda Lou getauft)auf die ganz speziellen Eigenheiten des 24,356 Kilometer langen Eifelkurses mit seiner berühmten Nordschleife abzustimmen.

Marc Basseng und Timo Scheider teilten sich das Cockpit des Montaplast-Audi R8 LMS am Testtag und absolvierten die ersten Runden der neuen Saison bei sehr niedrigen Temperaturen. Sowohl Marc Basseng als auch Timo Scheider blickten zufrieden auf den ersten Arbeitstag auf der Nordschleife zurück. Allerdings ließen die Witterungsbedingungen und viele Unterbrechungen nur wenige aussagekräftige Runden zu. Das neue Auto, auf den Namen "Linda Lou" getauft, lief über den gesamten Testtag jedoch absolut problemlos.

„Ich freue mich sehr auf den ersten VLN-Einsatz“, blickt Marc Basseng auf die neue
Saison. „Wolfgang Land und seine Mannschaft sind mir natürlich sehr vertraut und
ich weiß, dass wir mit dem "Montaplast Audi R8 LMS" und diesem erfahrenen Team
siegfähig sind. Allerdings haben wir ein riesiges Feld von GT3 Fahrzeugen, die alle
Top besetzt sind. Es wird also alles andere als einfach zum Erfolg zu fahren. Aber
ich bin mir auch sicher, dass wir um die Tagessiege mitkämpfen können. Schließlich steht für die Mannschaft von Land-Motorsport und Marc Basseng der 20 gemeinsame VLN-Gesamtsieg an und den wollen wir in diesem Jahr auf jeden Fall einfahren“, meint Timo Scheider.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum VLN-Saisonauftakt werden mit Marc Basseng und Connor De Phillippi, die beiden Stammpiloten der Startnummer 28, im „Montaplast Audi R8 LMS“ bestreiten. Bei dem 4-Stunden-Rennen am 2. April ergänzt DTM-Pilot Mike Rockenfeller zur Vorbereitung auf das 24h-Rennen die Stammbesatzung.

Zeitplan – VLN 1 – 2. April:
08:30 - 10:00 Uhr Zeittraining
11:00 - 11:40 Uhr Startaufstellung
12:00 - 16:00 Uhr Rennen (4 Stunden)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, ...

Schüler pflanzten den ersten Baum

Für den Verein "Ehrensache: Betzdorf" pflanzten zwei Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Abschlusskonzert am Samstag

Stimm- und stimmungsvoll ist das Vocal Camp auch bei seiner neunten Auflage: 22 junge Musikbegeisterte ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Werbung