Werbung

Nachricht vom 02.02.2009    

Winterwanderung der ASG

Alle Aktiven und Absolventen des Sportabzeichens sind zur Winterwanderung der ASG eingeladen. Die Wanderung führt nach Hemmelzen. Dort werden die Sportbazeichen 2008 ausgegeben.

Altenkirchen. Die Breitensportabteilung der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) lädt alle Aktiven und Sportabzeichenteilnehmer des Jahres 2008 zur Winterwanderung am Sonntag, 15. Februar, ein. Der Start erfolgt bei jedem Wetter um 10 Uhr am Bahnhof Altenkirchen (Konrad-Adenauer-Platz). Es geht nach Hemmelzen zum Restaurant "Im Heisterholz" (Deneu). Dort gibt es gegen 12 Uhr einen Imbiss. Zur Unterhaltung spielt die Band "Foxchas"“ (Markus Mürset und Mitspieler). Im Anschluss, gegen etwa 13 Uhr, werden die Sportabzeichen des Jahres 2008 ausgegeben. Die Sportabzeichenverleihung steht diesmal unter einem besonderen Stern. Sie erfolgt im Rahmen der im Jahre 2008 durchgeführten Jubiläumsaktion "125 Jahre ASG – Ziel: 125 Sportabzeichen". Dabei wurde das Ziel weit überschritten. Insgesamt haben 220 Teilnehmer die Sportabzeichenprüfung bestanden. Dies sollte für die Absolventen ein besonderer Grund sein, nach Hemmelzen zu kommen. Schirmherr und selbst erfolgreicher Sportabzeichenabsolvent, Bürgermeister Heijo Höfer, und der Sportkreisvorsitzende Hans-Georg Brass haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Letzterer wird auch die Ehrengaben des Deutschen Sportabzeichens an drei Jubilare überreichen. Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 11. Februar, bei den Übungsleitern der ASG- Breitensportabteilung sowie bei Gaby Sauer, Telefon 02681/64 74, E-Post: gabriele.sauer@online.de, oder Jürgen Janke, Telefon 02688/524, E-Post: jejanke@t-online.de erforderlich. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

Langjährige MGV-Sänger geehrt

Drei langjährige aktive Mitglieder des MGV Altenkirchen wurden jetzt während der Jahresversammlung der ...

Führungswechsel bei "Concordia"

Einen reibungslosen Führungswechsel gab es während der Jahresversammlung des Frauenchores "Concordia" ...

Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

Werbung