Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Buchvorstellung mit Jens Mühling

Die Buchvorstellung mit Jens Mühling: "Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine" findet am Montag, 25. April, 19 Uhr auf Schloss Schönstein statt. Die Moderation hat Christian Erll. Der Autor mit Siegerländer Wurzeln bereiste die Ukraine, lernte die Menschen kennen und lässt die Geschichte lebendig werden.

Jens Mühling. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Als Staat existiert die Ukraine erst seit 1991; was sie vorher war, ist unter ihren Bewohnern so umstritten wie unter ihren europäischen Nachbarn. Gerade diese Uneinigkeit ist es, die den gegenwärtigen politischen Konflikt ermöglicht, wenn nicht ausgelöst hat. Aber die Ukrainer lassen sich nicht aus der Geschichte verbannen, wie es Putin versucht.

Schwarze Erde reduziert die Ukraine nicht auf den zufälligen Schauplatz einer geopolitischen Auseinandersetzung zwischen Russland und dem Westen. Stattdessen stellt Jens Mühling das Land selbst in den Mittelpunkt. Sein Buch ist die Beschreibung einer Reise, die durch die gesamte Ukraine führt: von den polnischen Grenzgebieten im äußersten Westen des Landes zu den Gebirgszügen der Karpaten, von der südlichen Schwarzmeerküste in die zentralukrainischen Steppengebiete, von den Ufern des Dnjepr stromaufwärts bis nach Kiew, aus der Reaktorsperrzone von Tschernobyl bis in die umkämpften Gebiete der östlichen Donbass-Region. Mühling macht die Hintergründe des Konflikts spürbar, besucht dafür Orte und begegnet Menschen, deren Schicksal prägnant für die historische und bis heute anhaltende Identitätssuche des Landes ist – und lässt so Geschichte lebendig werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jens Mühling, geboren 1976 in Siegen, arbeitete zwei Jahre lang für die "Moskauer Deutsche Zeitung", seit 2005 ist er Redakteur beim Berliner "Tagesspiegel". Seine Reportagen und Essays über Osteuropa wurden mehrfach ausgezeichnet und sein erstes Buch "Mein russisches Abenteuer" war in Großbritannien für den renommierten Dolman Travel Book Award nominiert.
Christian Erll studierte Germanistik, Politik und Kommunikationswissenschaft in Münster. Er arbeitet als freier Radiojournalist und Moderator unter anderem für den WDR.

Die Veranstaltung wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Eintrittspreis: im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Tickets in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im buchladen Wissen, Infotelefon 02742 1874.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Kreis Altenkirchen zwei Beratungen zum Thema Fenstertausch ...

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Bürger- und Heimatverein Wallmenroth hatte zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ...

Norwegische Musikerinnen zu Gast in Kirchen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert das norwegische Brass-Ensemble "tenThing" am Sonntag, ...

Künstlergruppe "Regenbogen" stellt aus

Die jungen Künstler zeigen ihre Werke, die sie während der Malkurse der Kreisvolkshochschule in Kooperation ...

Werbung