Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines Vereins. Für ihr Engagement wurden beim FC Kroppacher Schweiz im Rahmen der Mitgliederversammlung zwei langjährige Unterstützer zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die neuen Ehrenmitglieder Magnus Vogler und Paul Dietrich mit dem 1. Vorsitzenden Jochen Koschinski (rechts). Foto: Verein

Bruchertseifen. Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen wurden die Vorstandsmitglieder Sascha Koschinski (2. Vorsitzender), Martin Wagner (1. Kassierer) und Karl-Heinz Rörig (2. Schriftführer) von den anwesenden Vereinsmitgliedern in ihren Ämtern bestätigt.

In ihren Rückblicken zeigten sich der Vorstandsvorsitzende Jochen Koschinski und der Geschäftsführer Oliver Rohrbach mit dem Ablauf der Hinrunde der beiden Fußballseniorenmannschaften und den vergangenen Veranstaltungen des Sportvereins sehr zufrieden.

Bei der abschließenden Ehrung erhielt Thomas Kleine die goldene Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft, Markus Schneider, Jörg Müller und Jutta Arndt wurden für 20-jährige und Felix Arndt, Bernd Dietrich sowie Niklas Quarz für 15-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Darüber hinaus zeigte sich Jochen Koschinski äußerst erfreut, die langjährigen und treuen Unterstützer des Vereins Paul Dietrich und Mangnus Schneider zu Ehrenmitgliedern ernennen zu können.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Beratung für die Projekte der Leader-Antragsteller

Zur optimalen Unterstützung beim Antragsverfahren bietet das Regionalmanagement am Samstag, 2. April ...

Guter Saisonabschluss für den SVS Emmerzhausen

Der Skadi-Loppet in Bodenmais stellte auch in diesem Jahr wieder den Saisonabschluss für die Skimarathonläufer ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Kreis Altenkirchen zwei Beratungen zum Thema Fenstertausch ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Buchvorstellung mit Jens Mühling

Die Buchvorstellung mit Jens Mühling: "Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine" findet am Montag, ...

Werbung