Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Guter Saisonabschluss für den SVS Emmerzhausen

Der Skadi-Loppet in Bodenmais stellte auch in diesem Jahr wieder den Saisonabschluss für die Skimarathonläufer in Mitteleuropa dar. Im letzten Jahr wurden dort die EM-Wettkämpfe ausgetragen, in diesem Jahr waren die Rennen Teil der Europacup-Serie Euroloppet. Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen mit Europacup-Platz 4 und 5 zum Saisonabschluss.

Lennart Stühn im Zieleinlauf. Foto: Verein

Emmerzhausen/Bodenmais. Die Sportler vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahmen am Europacup der Skimarathonläufer in Bodenmais teil. Die Bedingungen waren trotz relativ milder Temperaturen noch sehr gut oberhalb des Bretterschachtens in Bodenmais/Bayerischer Wald auf Höhen zwischen 1100 und 1350 Metern, sodass keine Veränderungen an den äußerst anspruchsvollen Strecken nötig waren. Am Samstag standen die Skating-Wettkämpfe über 17 und 32 Kilometer und am Sonntag die Klassik-Rennen über 24 und 42 Kilometer auf dem Programm.

André Schmidt begab sich in der Skating-Technik auf die lange 32 km-Distanz. Leider war sein Ski für die feuchten Bedingungen nicht perfekt präpariert, sodass er sich schwer tat und kämpfen musste. Im Ziel landete er nach 2:03:16 Stunden nur auf dem 12. Rang der Herren 46, die aber auch mit über 40 Teilnehmern sehr stark besetzt war.

Lennart Stühn und Matthias Wiederstein wählten die kürzere 17-Kilometer-Distanz und hatten mehr Glück mit der Skipräparation. Lennart Stühn konnte sich in einer Verfolgergruppe einordnen und erreichte das Ziel nach nur 55:35 Minuten, was Platz 5 bei den Junioren bedeutete. Sehr erfreulich war vor allem der Gesamtrang 23 von insgesamt über 210 Teilnehmern. Matthias Wiederstein kam exakt 5 Minuten danach ins Ziel und konnte sich über einen tollen 2. Platz in der Klasse H41 freuen.



In der Nacht zum Sonntag fror es dann über die Loipen, sodass schnelle und eisige Bedingungen herrschten. Alle drei SVS-Läufer nahmen die 24-Kilometer-Strecke unter die Bretter. Lennart Stühn erwischte einen guten Start in einer schnellen Gruppe, doch nach der zweiten sehr schnellen Abfahrt verkanteten seine Ski beim Anbremsen, sodass er mit hohem Tempo stürzte. Zum Glück mit nur leichten Schürfwunden konnte er das Rennen fortsetzen und wieder in seinen Rhythmus finden, auch wenn der Sturz einige Plätze und Zeit kostete. Im Ziel stand trotzdem ein guter 4. Platz bei den Junioren und eine Zeit von 1:19:20 Stunde zu Buche (Gesamtrang 33).

Gut lief es auch bei André Schmidt. Vor allem die Passagen, wo Doppelstock geschoben werden konnte kamen ihm entgegen. Er wurde Gesamt-59. von über 300 Startern mit einer Zeit von 1:24:22 Stunde. In seiner Klasse H46 reichte dies bei starker Konkurrenz zu Platz 9.

Matthias Wiederstein verpasste das Podest wie Lennart Stühn als Vierter nur knapp (1:26:31 Stunde) um etwa 50 Sekunden. Der Skadi-Loppet war der Abschluss einer insgesamt ordentlichen Wintersaison, sodass die Sportler nun eine Pause einlegen werden, um im April mit den Vorbereitungen auf den nächsten hoffentlich schneereicheren Winter zu beginnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie ...

DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Beratung für die Projekte der Leader-Antragsteller

Zur optimalen Unterstützung beim Antragsverfahren bietet das Regionalmanagement am Samstag, 2. April ...

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Kreis Altenkirchen zwei Beratungen zum Thema Fenstertausch ...

Werbung