Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Anmeldefrist zum Kreisheimattag endet am 31. Mai

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Kreises Altenkirchen findet der Kreisheimattag in Altenkirchen statt. Es wird um Anmeldung bis 31. Mai gebeten, denn es ist noch viel Arbeit zu leisten bis zum Start des zweitägigen Festes.

Volle Straßen wie beim Kreisheimattag 2011 in Betzdorf wünschen sich die Veranstalter auch am 10. und 11.September in der Kreisstadt Altenkirchen. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Es sind zwar noch knapp sechs Monate bis das „große Kreisfest“ steigt, aber die Vorarbeiten für den zehnten Kreisheimattag, der am 10. und 11. September 2016 im Rahmen des 200-jährigen Kreisjubiläums in der Stadt Altenkirchen stattfindet, laufen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr kommt das bewährte Meilenkonzept zum Einsatz, bei dem das gesamte Veranstaltungsgebiet in verschiedene Themenbereiche eingeteilt wird. Darüber hinaus haben Vereine, Verbände und Institutionen die Möglichkeit, sich auf einer der insgesamt vier Bühnen zu präsentieren.

Der Countdown für die Anmeldung läuft, denn nur noch bis zum 31. Mai 2016 kann man sich unter www.kreisheimattag.de als Stand- oder Bühnenteilnehmer anmelden. Direkt im Anschluss wird mit der Einteilung der Stände begonnen, damit eine frühzeitige Informationsversorgung der Teilnehmer erfolgen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Gesamter Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangverein "Liedertafel" 1874 hielt im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung Rückschau ...

Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. ...

Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf ...

DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Werbung