Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach und seine gefährlichen Kurven im Verlauf der Bundesstraße 8 prägen schon immer die Schlagzeilen. Kommt jetzt der Ausbau der B 8 wird dies womöglich auch für den Ort zu einer spürbaren Verkehrsentlastung führen.

Treffen in Hasselbach mit MdB ERwin Rüddel (2. von rechts), auch der Ort wird vom geplanten Ausbau der B 8 profitieren. Foto: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel

Hasselbach. Insgesamt vier Neubaumaßnahmen der Bundesstraße 8, die unmittelbar den Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel betreffen, finden sich im vorgestellten Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) unter vordringlichem Bedarf wieder. Dies sind die Ortsumgehungen von Helmenzen, Weyerbusch, Kircheib und Uckerath (Rhein-Sieg-Kreis).

„Damit tragen langjährige Bemühungen um eine spürbare Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, wie eine optimierte verkehrstechnische Anbindung des Landkreises Altenkirchen an den Wirtschaftsraum Bonn/Köln, endlich Früchte. Gerade für unsere mittelständische Wirtschaft ist das von Bedeutung. Der Bund hat im neuen Bundesverkehrswegeplan für die insgesamt 18,1 Kilometer lange Strecke Gesamtkosten in Höhe von 68,9 Millionen Euro veranschlagt und davon profitieren sämtliche zwischen Altenkirchen und Uckerath gelegenen Orte. So auch die Ortsgemeinde Hasselbach“, teilte Erwin Rüddel bei einem Treffen mit Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats, der stellvertretenden CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Dagmar Hassel und dem Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen Torsten Löhr mit.



„Parallel zu den im BVWP priorisierten Maßnahmen, sollte auch die dringend erforderliche Entschärfung der Kurvenlage zwischen Hasselbach und Weyerbusch in Angriff genommen werden“, erklärte Rüddel, der hinblickend der Koalitionsverhandlungen im Landtag anmahnt, dass die Mitarbeiterstärke beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) dringend erforderlich erhöht wird. Schließlich würden die Baumaßnahmen in allen betroffenen Orten, so auch in Hasselbach, zu einer spürbaren Verkehrsentlastung führen.

„Deshalb fordere ich das Land und den LBM nochmals auf, schnellstens die Planungsunterlagen zusammen- und bereitzustellen, damit mit den Neubaumaßnahmen zeitigst begonnen werden kann. Denn das verbessert auch wesentlich die Lebensqualität im Landkreis Altenkirchen“, lässt Erwin Rüddel mitteilen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw bei Friesenhagen

Der 56-jährige Fahrer eines LKWs wurde am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal will Antworten

Die Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal äußert nicht nur Unverständnis zur Entscheidung die ...

800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Eine Heilige Messe mit Krankensalbung stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie. ...

Robotik-Kurs wird wiederholt

Der Robotik-Kurs mit dem Lego Mindstorms NXT-System in Mehren stieß auf so eine positive Resonanz, dass ...

Traditionelles Osterwecken der Bergkapelle

Das traditionelle Osterwecken der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen fand auch in diesem Jahr ...

Werbung