Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw bei Friesenhagen

Der 56-jährige Fahrer eines LKWs wurde am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 278 bei Friesenhagen schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei Betzdorf ist der Unfallverursacher flüchtig.

Foto: PI Betzdorf

Friesenhagen. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer eines 26-Tonnen Transportfahrzeugs befuhr die Landesstraße 278 am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr zwischen Wildbergerhütte und Friesenhagen. Eingangs einer leichten Linkskurve kam ihm ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen, woraufhin der Lkw-Fahrer nach rechts ausweichen musste.

Hier kam er auf den unbefestigten Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte quer über die Fahrbahn. Anschließend stieß er mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum. Der Lkw wurde herum geschleudert, kippte um und kam auf der linken Fahrzeugseite, fast vollständig entgegengesetzt zur ursprünglichen Fahrtrichtung, zur Endlage.

Der Fahrer konnte noch von Ersthelfern aus dem Führerhaus befreit werden, bevor dieses in Brand geriet. Schwer verletzt wurde der 56-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Am Lkw entstand wirtschaftlicher Totalsachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.



Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Laut Zeugenaussagen könnte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeuges um einen roten VW Caddy handeln. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter Telefon: 02741/926-0.

Vor Ort eingesetzt waren die Löschzüge der freiwilligen Feuerwehren aus Friesenhagen, Harbach, Niederfischbach und Kirchen. Darüber hinaus waren das DRK und die Straßenmeisterei Scheuerfeld im Einsatz. Zur Bergung des Lkw musste ein Kranfahrzeug hinzugezogen werden. Die L 278 war für längere Zeit gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal will Antworten

Die Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal äußert nicht nur Unverständnis zur Entscheidung die ...

Garagen- und Wohnhausbrand in Seifen

Gegen 4 Uhr am Donnerstagmorgen, 31. März gab es Alarm für die Feuerwehren der Region Flammersfeld. Eine ...

Après-Ski Party mit DJ Jens Hennemann

Der Wissener Ski-Club beendet die Wintersaison mit einer zünftigen Aprés-Ski-Party in der Brandeck-Hütte ...

Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung ...

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach und seine gefährlichen Kurven im Verlauf der Bundesstraße 8 prägen schon immer die Schlagzeilen. ...

800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Eine Heilige Messe mit Krankensalbung stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie. ...

Werbung