Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Haltepunkt Brachbach wird barrierefrei ausgebaut

„Der DB-Haltepunkt Brachbach wird definitiv barrierefrei ausgebaut und zwar 2018“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Ein neues Investitionsprogramm macht dies jetzt möglich.

Foto: pr

Brachbach. Rüddel erhielt aktuell eine entsprechende Zusage vom zuständigen Konzernbevollmächtigten der Deutsche Bahn AG. Die müsse nun das Planfeststellungsverfahren einleiten, damit die Umbaumaßnahme 2018 abgeschlossen werden könne.

Vielfach geäußerten Spekulationen und Unwissenheit aus den zurückliegenden Wochen und Tagen dürfte nunmehr ein Ende gesetzt sein. „Ich freue mich, dass meine Bemühungen und mein Einsatz für den barrierefreien Ausbaus des DB-Haltepunktes Erfolg haben. Denn gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft ist Barrierefreiheit ein wichtiges Thema“, äußert Rüddel.

Die Realisierung des Ausbaus wird möglich durch das neu aufgelegte Zukunfts-Investitions-Programm (ZIP) des Bundesverkehrsministeriums. Damit startet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ein Modernisierungsprogramm für Bahnstationen im ländlichen Raum. Der Bund stellt 50 Millionen Euro zur Verfügung, um kleine Stationen, mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern barrierefrei zu machen. Hierzu zählt auch Brachbach.



So fördert der Bund, mit 50 Prozent der Kosten, erstmals auch den barrierefreien Ausbau kleiner Stationen. „Für Brachbach sind der Neubau des Mittelbahnsteiges und der Beleuchtung, die Ertüchtigung der Personenunterführung, der Neubau von Rampen und Treppen, der Rückbau des Daches und der Neubau Wetterschutz vorgesehen“, teilt der Abgeordnete weiter mit.

Nach Auffassung des zuständigen Bundesverkehrsministeriums kann die Bahn das Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts werden. Dazu gehöre auch die Modernisierung der kleinen Bahnstationen. Die seien oftmals das Aushängeschild einer Gemeinde. „Gerade in ländlichen Regionen stellen Nahverkehrszüge ein wichtiges öffentliches Verkehrsmittel dar, das die Anbindung der Region an die Zentren und damit Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sicherstellt - und da kommt nun auch Brachbach zum Zug“, schreibt Erwin Rüddel.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung ...

LKW-Unfall auf der B 8 mit hohem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der B 8 bei Buchholz mit einem LKW plus Anhänger (Gliederzug) führte am Donnerstag, ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung und mehrere evangelische Kirchengemeinden der Region führen am Samstag, ...

Kein Aprilscherz - "Mocki" wird 25 Jahre

25 Jahre Firmengeschichte darauf kann Bernd Mockenhaupt zurückblicken. Das Firmenjubiläum des Unternehmens ...

Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Landesweites Kinder-Gartenpaten-Projekt ist mit Workshop gestartet. Zehn Kitas in der Region Rhein-Westerwald ...

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in ...

Werbung