Werbung

Nachricht vom 02.04.2016    

Arbeitsreicher Freitag für die Polizeiwache Wissen

Kein Aprilscherz: am Freitag, 1. April verzeichnete die Polizeiwache Wissen erhöhte Unfallzahlen und Verkehrsdelikte. Das Gute: Niemand wurde verletzt. Unfallflucht, Parkplatz-Rempeleien und die Aufnahme von Sachschäden forderte die Beamten.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine ganze Reihe von Verkehrsunfällen ereignete sich am Freitag, 1. April, im Dienstgebiet der Polizeiwache Wissen:

Gegen 9.40 Uhr kam es im Begegnungsverkehr zweier Pkw auf der Kreisstraße 126 zwischen Wissen-Schönstein und Mittelhof zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge mit den Außenspiegeln. Beide Fahrer beschuldigten sich gegenseitig, jeweils nicht die rechte Fahrspur eingehalten zu haben.

Ein identisches Unfallgeschehen ereignete sich dann am gleichen Tag gegen 17.45 Uhr auf der gleichen Strecke erneut, als auch hier ein Pkw mit Anhänger und ein VW-Bus mit den Spiegeln kollidierten. Beide Unfallstellen liegen nur wenige Meter voneinander entfernt.


Gegen 10 Uhr meldete ein Anwohner der Hauptstraße in Birken-Honigsessen die Beschädigung der Eingangsterrasse seines Wohnhauses durch einen Verkehrsunfall. Ein zunächst unbekanntes Fahrzeug war beim Ausfahren aus einer Grundstückszufahrt gegen die Terrasse gefahren. Durch polizeiliche Ermittlungen konnte schließlich das unfallverursachende Fahrzeug festgestellt werden. Die Ermittlung nach dem verantwortlichen Fahrer dauern noch an.

Gegen 10.25 Uhr beschädigte ein älterer Herr in der Nisterstraße in Wissen (Parkplatz Rewe) beim Ausparken mit seinem Pkw ein anderes geparktes Fahrzeug. Es entstand geringer Sachschaden.

Ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht ereignete sich gegen 11.45 Uhr in Wissen in der Straße „In der Deubach“. Hier war ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken aus einer Parktasche auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes leicht gegen einen anderen geparkten Pkw gestoßen und war dann einfach weggefahren. Durch einen Zeugenhinweis auf das Kennzeichen konnte der verantwortliche Fahrer schließlich ermittelt werden.
Er gab an, von dem Anstoß nichts bemerkt zu haben.



Gegen 12.45 Uhr streifte der Fahrer eines Wohnmobiles in der Straße „Im Kreuztal“ in Wissen bei der Vorbeifahrt einen geparkten Lkw. Es entstand geringer Sachschaden.

Fehler beim Ausparken war die Unfallursache, als ein Pkw-Fahrer einen geparkten Pkw beschädigte. Der Unfallverursacher hatte gegen 13.35 Uhr auf dem Parkdeck der Straße „Im Buschkamp“ in Wissen nicht aufgepasst und war beim Rückwärtsausparken leicht gegen den neben ihm stehenden Wagen gestreift.

Und zuletzt wurde gegen 18.30 Uhr noch ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht auf dem Parkdeck am Bahnhof gemeldet. Dort hatte über die letzten vier Tage (seit 29. März) ein Pkw Golf geparkt gestanden. Als der Fahrer dann mit seinem Pkw wegfahren wollte, bemerkte er eine kleine Schramme im Lack (wenige Zentimeter Länge) auf der hinteren rechten Fahrzeugseite. Wie genau der Schaden entstanden ist, konnte nicht ermittelt werden. Hinweise auf einen möglichen Verursacher gibt es nicht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Marienthaler Forum lädt ein

Jens Bullerjahn, scheidender Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt und Dr. Michael Schädlich, Geschäftsführer ...

Verein Ehrensache: Betzdorf besuchte Synagogengemeinde Köln

Der erste gemeinsame Ausflug des Vereins Ehrensache: Betzdorf führte jetzt nach Köln. Die Gruppe um Vorsitzende ...

Griechische Küche kennengelernt

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zu einem Kochkurs "Griechische Küche" eingeladen. Unter Anleitung ...

Exkursion rund um den Hohenseelbachskopf

Der Auftakt von insgesamt vier Exkursionen rund um den Hohenseelbachskopf mit dem Bergbaumuseum des Kreises ...

Wallmenrother Hopfentage im April

Das deutsche Reinheitsgebot, das die Qualität des Bieres sichert, wird 500 Jahre alt. In Wallmenroth ...

SSV Weyerbusch ehrte zahlreiche Mitglieder

Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins des SSV Weyerbusch enthielt die klassischen Regularien. ...

Werbung