Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Handballer verloren haushoch in Arzheim

Am vergangenen Samstag fuhren die SSV-Handballer mit großen Plänen nach Arzheim. Im Hinspiel konnte dem Gegner aus dem oberen Tabellenbereich noch ordentlich die Suppe versalzen werden und man schlug den Absteiger aus der Verbandsliga. Dieser Erfolg sollte dieses Mal leider ausbleiben und führte zu einer klaren 31:17-Niederlage.

Wissen/Arzheim. Anfangs versuchte die Gäste ihren Gegner mit einer offensiveren Deckung unter Druck zu setzen, doch die wendigen Spieler des TV Arzheim ließen sich dieses Mal nicht davon beeindrucken und nutzten jede Lücke, die sich in der Abwehr auftat. Nach dem 8:4 stellten die Trainer des SSV die Abwehr auf eine defensive 6:0 um und appellierten an die Spieler, mehr Härte und Konsequenz in der Defensive zu zeigen. Der Gegner zeigte ein gutes Stellungsspiel vor dem eigenen Tor, was es dem SSV-Angriff schwer machte, in gute Wurfpositionen zu gelangen oder die Lücken zu nutzen. Hier bewährten sich die einfachen Basics und die Übersicht auf die Außenpositionen, um zum Torerfolg zu kommen. Nichtsdestotrotz behielt der Gastgeber das Spiel unter Kontrolle was zu einem 16:8 Halbzeitstand führte.

Nach der Halbzeitansprache zeigten sich die Herren des SSV in der Abwehr von einer stärkeren Seite, was dazu führte, dass man den einen oder anderen Ball der Gegner abfangen konnte. Die Abwehr der Gastgeber stellte sich immer offensiver auf, um den Spieß umzudrehen und nun den Angriff des SSV unter Druck zu setzen. Den Vorsprung, den sich die Gastgeber leider zu diesem Punkt schon verdient erarbeitet hatten, gelang es nur kurz etwas zu verringern (17:11), was jedoch nicht von langer Dauer war. In den letzten 10 Minuten des Spiels lief es genau gegenteilig: Da sowohl die Luft als auch die Motivation der erschöpften Gäste in die Brüche ging, gelang es dem TV seinen Vorsprung auf den Endstand von 31:17 auszubauen.



Der SSV sorgte mit diesem Auswärtsspiel für ein Déjà-vu, dass man aus der vergangenen Saison kannte und gehofft hatte losgeworden zu sein. Die Mannschaft einigte sich darauf, dass auch dieses Spiel abgehakt werden muss und sowohl durch intensives Training als auch durch eine mental starke Truppe, nächstes Wochenende bei der HSG Westerwald die nächsten Punkte geholt werden.

Es spielten: Reifenrath, Kirchner – Brenner, F. Henseler, M. Henseler, C. Hombach, P. Hombach, Löhmann, Nickel, Orthey, Philipp, Renji, M. Rödder, Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Der 7. Molzberg-Putztag steht bevor

Sauber in den Frühling - So heißt es am Samstag, den 9. April, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, wenn die Bürgerinitiative ...

Land-Motorsport mit VLN-Auftakt zufrieden

Beim Renndebüt mit dem neuen Montaplast Audi R8 LMS, genannt Linda Lou, in der VLN-Langstreckenmeisterschaft ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Freitag, 1. April kam es zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen bei dem eine 50-jährige Frau und ...

Klimaretter gesucht - Jeder kann etwas tun

Der Weltladen Betzdorf engagiert sich auch weiterhin für ein Aufforstungsprojekt in Haiti. Das Projekt ...

Werbung