Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2009    

Karnevalisten in der Kirche

Einen Karnevalsgottesdienst gab es in der Malberger Kirche. Zahlreiche Mitglieder der KG, darunter Prinzessin Martina I. und der Elferrat waren gekommen, um den Gottesdienst zu feiern.

martina I. von malberg

Malberg. Die karnevalistische Freude macht in Malberg auch vor der Kirche und dem Gottesdienst nicht halt; wie denn auch: Schließlich hat der Karneval seine Wurzeln im Christentum. Am vergangenen Samstag hielten die Narren im bunten Treiben ein Stündchen inne – die Malberger Kirche war Treffpunkt für alle Bürger und Fans der fünften Jahreszeit. Pfarrer Rudolf Reuschenbach schaffte es wieder hervorragend, seine Predigt an das lustige Völkchen in wohlgereimten Versen, beschwingt, aber auch hintergründig vorzutragen. Auch erinnerte er daran, dass Gott sehr wohl Humor habe, schließlich habe er den Menschen erschaffen.
Mit gestaltet wurde der Gottesdienst von Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Martina I., vom Kinderprinzenpaar Prinz Kevin II. und Prinzessin Jana I., vom Präsidenten, der Präsidentin, dem Elferrat, der Prinzengarde, der Tanzgruppe, der Junior Garde und dem Kinderelferrat. Den Besuchern der Messe bot sich ein farbenfroher Anblick rund um den Altar.
Beim Verlassen der Kirche spielte der Organist, dem Anlass angemessen, einen Narrhallamarsch. Es ist keine Frage, dass ein solcher Gottesdienst auch im nächsten Jahr wiederholt wird.
xxx
Foto: Prinzessin Martina I. gestaltete den Gottesdienst in der Malberger Kirche mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


"Kick La Luna" in Altenkirchen

"Ethno-Funk meets Bossa-Soul" heißt es am 7. März in der Altenkirchener Stadthalle, wenn "Kick La ...

Start für 2. Bauabschnitt der K 97

Die Arbeiten am rund 480 Meter langen 2. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt K 97 in Kirchen mit einem Gesamtvolumen ...

Auf dem Weg zum „Euro-Islam“?

Islam-Experte Professor Dr. Udo Steinbach referiert bei Pro AK. Als das Forum seinerzeit gerade seine ...

Künstler und kritischer Geist

Werke des türkischen Karikaturisten Turhan-Selcuk sind vonm 12. bis 25. Februar im Kulturhaus in Hamm ...

Zukunftsträchtiges Marktsegment

Den Einstieg in die energetische Gebäudesanierung eröffnen Handwerkern HwK-Schulungen. Die Suche nach ...

Doch noch Landesmeister geworden

Die D-Faustballjungend hat ed doch noch geschafft. Am letzten Spieltag in Diez zog mach mit den Konkurrenten ...

Werbung