Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2009    

Auf dem Weg zum „Euro-Islam“?

Islam-Experte Professor Dr. Udo Steinbach referiert bei Pro AK. Als das Forum seinerzeit gerade seine Arbeit aufgenommen hatte, war er erstmals Gast beim Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. Am 12. Februar geht es nun um „Religiöse Erneuerung in der Türkei - Auf dem Weg zum ‚Euro-Islam’?“

Marienthal/Kreisgebiet. Es war im Jahr 1995, als der damalige Direktor des Hamburger Orientinstituts Professor Dr. Udo Steinbach als erster Vortragsredner beim seinerzeit gerade gegründeten Forum Pro AK referierte. Am nächsten Donnerstag, dem 12. Februar, wird er noch einmal bei Pro AK zu Gast sein. „Religiöse Erneuerung in der Türkei - Auf dem Weg zum ‚Euro-Islam’?“ lautet sein Thema ab 19 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.

Das von Steinbach gewählte Vortragsthema signalisiert unter anderem die Vorstellung, dass der Türkei mit Blick auf den Islam im Nahen und Mittleren Osten eine Brückenfunktion zukommen könnte. Schon heute leben mehr als 20 Millionen Muslime in Europa. Deshalb ist die gewählte Fragestellung natürlich sehr spannend, vor allem im Kontext der Bemühungen der Türkei, eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union zu erreichen.



Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler widmet sich Professor Steinbach vor allem dem Dialog der Kulturen und Konfessionen. Von 1976 bis 2006 leitete er das Deutsche Orientinstitut in Hamburg (German Institute of Global and Area Studies GIGA) und ist seit 1991 auch Honorarprofessor an der dortigen Universität. Derzeit lehrt er am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Philipps-Universität Marburg. Zuvor war der Islamwissenschaftler unter anderem Leiter der türkischen Redaktion der Deutschen Welle und des Nahostreferats bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Pro AK startet mit der Veranstaltung eine kleine Vortragsreihe über die großen Weltreligionen, die im Laufe des Jahres integriert in das laufende Veranstaltungsprogramm fortgesetzt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Viel Kreatives geboten

Vielerlei Kresatives gab es bei der Ausstellung der Jugendkunstschule zu sehen, als das Künstlerteam ...

Ratefüchse erhielten Preise

Preisverleihung in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf: Drei kleine Ratefüchse konnten ihre Preise ...

Hoffnung für Klinikschwimmbad

Hoffnug für das Asbacher Klinik-Schwimmbad: Staasministerin Malu Dreyer hat den CDU-Abgeordneten Dr. ...

Start für 2. Bauabschnitt der K 97

Die Arbeiten am rund 480 Meter langen 2. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt K 97 in Kirchen mit einem Gesamtvolumen ...

"Kick La Luna" in Altenkirchen

"Ethno-Funk meets Bossa-Soul" heißt es am 7. März in der Altenkirchener Stadthalle, wenn "Kick La ...

Karnevalisten in der Kirche

Einen Karnevalsgottesdienst gab es in der Malberger Kirche. Zahlreiche Mitglieder der KG, darunter Prinzessin ...

Werbung