Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

DRK-Betreuungsverein informiert

Der DRK-Betreuungsverein informiert zu Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Vorträgen in Altenkirchen, Brachbach und Niederfischbach. Die Vorträge hält der Leiter des Betreuungsvereins Roland Günter.

Kontakte zu pflegen ist die beste Vorsorge. Foto: DRK

Kreisgebiet. Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können.

Für solche Situationen hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, vorsorgende Verfügungen zu erstellen. Doch wann ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll und wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung? Der DRK-Betreuungsverein bietet in Kooperation mit den ortsansässigen DRK-Ortsvereinen drei Vortragsabende mit jeweils gleichem Inhalt an. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie frühzeitig eine Vorsorgevollmacht und eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann.

Die Termine:
Donnerstag, 14. April, um 18.30 Uhr, im Lehrsaal des DRK-Zentrums, Kölner Straße 97, Altenkirchen (Es lädt ein der DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V.)



Mittwoch, 20. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Auengarten, Auengartenstraße 18,
Niederfischbach (Es lädt ein der DRK-Ortsverein Niederfischbach)

Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Am Bähnchen 8, Brachbach (Es lädt ein der DRK-Bereitschaft Brachbach e. V.)

Referieren wird der Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist für die kostenfreien Veranstaltungen nicht notwendig. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, stehen das Deutsche Rote Kreuz gerne telefonisch (02681-800647) zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Die Energiewende im Kino erleben

Der Regisseur des Dokumentarfilms „Power to Change – Die Energie-Rebellion“, Carl-A. Fechner kommt zur ...

Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Erfolgreiche Judokas beim Bezirksturnier

Beim TuS Honigsessen 09 gibt es nicht nur Fußball. Die Judoabteilung des Sportvereins blickt stolz auf ...

Neue Rettungssäge in Dienst gestellt

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. übergab kürzlich eine neue Rettungssäge ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Altenkirchener Einzelhandel: Schritt für Schritt zur Onlinestrategie

Amazon und Co. setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Dabei hält das Internet große Chancen für den ...

Werbung