Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

H&S-Rallyesport Team mit perfektem Start in die VLN-Saison

Das H&S-Ralleysportteam aus Fluterschen startete perfekt in die VLN-Saison. Die Trainingsbestzeit sicherte sich Ernst Berg im Cockpit, Teamchef Oliver Schumacher holte dann den Sieg im ersten Rennen der Saison.

Perfekter Start in die neue Rennsaison. Foto: byjogi

Fluterschen/Nürburgring. Besser kann der Start in eine neue Rennsaison nicht verlaufen. Trainingsbestzeit und deutlicher Klassensieg, die 62. ADAC Westfalenfahrt, der erste von zehn Saisonläufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring wurde für das H&S Rallyesport Team aus Fluterschen ein Saisonbeginn nach Maß.

Teamchef Oliver Schumacher (Fluterschen) und Ernst Berg (Prüm) teilten sich zum VLN-Auftakt das Cockpit des H&S-Peugeot RCZ und hatten von Beginn an keine nennenswerten Probleme, wenn man von den beiden Drehern, die sich beide Piloten erlaubten, einmal absieht.

Nachdem das erste Qualifying des Jahres auf der 25,358 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife des Eifelkurses, wegen Nebel um eine halbe Stunde verspätet startete. War es der Eifelaner Ernst Berg der dem H&S-Rallyesport Team die erste Trainingsbestzeit bescherte.

Das Rennen über vier Stunden, bei besten äußeren Bedingungen, verlief für das Peugeot-Duo in der Klasse SP2T (Fahrzeuge bis 1800 ccm Hubraum mit Turbolader) zwar spannend und ließ auch nichts an Aufregung vermissen, einige „Aha-Momente“ sorgten zudem für einen erhöhten Adrenalinspiegel bei den Piloten und im Team. Unmittelbar nach dem Start, bereits in der
zweiten Kurve drehte sich H&S-Startfahrer Ernst Berg neben die Strecke und musste seinen Kontrahenten zunächst einmal passieren lassen. Danach machte sich der Routinier an eine sehenswerte Aufholjagd und nach wenigen Runden war die Klassenführung schon wieder in der Hand des Peugeot-Duos und auch einen unverschuldeten Kontakt mit einem Kontrahenten überstand die Peugeot-Mannschaft mit nur leichten Lackschäden.



Nach einem frühen routinemäßigen Boxenhalt (Runde 6) übernahm dann beim zweiten Stopp in Runde 15 Oliver Schumacher das Steuer seines Fahrzeuges. Die sichere Klassenführung gab auch der Fluterscher nicht mehr aus der Hand und sicherte sich und seinem Team den
ersten Saisonerfolg im ersten Rennen.

Ernst Berg: „Ein tolles Rennen, so kann‘s weitergehen. Danke an die gesamte Truppe von H&S-Rallyesport, die einen Klasse Job gemacht hat und Danke an „Olli“ (Oliver Schumacher) für ein super vorbereitetes Löwen-Coupe.“

Den zweiten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, bestreitet das H&S-Rallyesport-Team am 30. April mit dem 41. DMV 4-Stunden-Rennen. Der Zeitplan sieht hier das Qualifying von 8.30-10 Uhr vor. Der Start zum Rennen über vier Stunden ist für 12 Uhr geplant. (www.byjogi.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Erstes Schülercafé wurde ein Erfolg

Die Vocal-Abteilung der Musikschule "Musiqspace" aus Wissen veranstaltete ein tolles Konzert im Restaurant ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

Fensdorfer waren fleißig

Der Umwelttag in der Ortsgemeinde Fensdorf führte zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer ...

Sia Korthaus im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert am Samstag, 16. April Sia Korthaus mit ihrem neue Programm. ...

Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

Werbung