Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Neues Weiterbildungsangebot der BBS Wissen

Das Weiterbildungsangebot an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist für Sozialpädagogen/innen, Altenpfleger/innen und Mitarbeitende in pflegerischen Bereichen gedacht. Bis Ende April kann man sich anmelden und informieren.

Wissen. Sie möchten gern mehr Verantwortung in Ihrer Einrichtung übernehmen? Sie wissen, dass Sie im Laufe der Jahre hohe pädagogische bzw. sozialpflegerische Kompetenzen erworben haben? Sie haben gute Ideen, kennen aber die rechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung nicht? Sie möchten mehr Gesprächskompetenzen erwerben, um sich in schwierigen Situationen verbal durchsetzen zu können?

All das – und noch viel mehr im Bereich Personalführung, Management und Budgetierung sind Inhalte eines neuen Bildungsganges, den die Berufsbildende Schule Wissen ab dem kommenden Schuljahr anbietet. Der Bildungsgang „Organisation und Führung“ bietet die Möglichkeit, sich für leitende Aufgaben auf der mittleren Führungsebene zu qualifizieren, da in immer mehr Einrichtungen autonome Einheiten gebildet werden, deren Leitungspersonal Managementfunktionen wahrnimmt!



Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bildungsganges erhalten die Berechtigung, die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Fachwirtin bzw. Staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen“ zu führen. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre und findet an zwei Abenden in der Woche statt. Voraussetzungen sind eine sozialpädagogische, sozial-pflegerische oder pflegerische Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung. Außerdem müssen Bewerber aktuell in einem dieser Berufsfelder beschäftigt sein. Interessenten sollten sich schnellstmöglich – spätestens bis Ende April – mit der Berufsbildenden Schule Wissen in Verbindung setzen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Gewandhaus Altenkirchen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen ...

Förderverein der DJK Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der DJK Betzdorf wählte Bernhard Wolf zum neuen Vorsitzenden. ...

Jetzt für Girls`Day bewerben

Für den Girls`Day am 28. April können sich interessierte Mädchen ab der 5. Klasse bewerben. Ein Tag im ...

WFG und ISB laden ein

Die Wirtschaftsförderung (WFG) des Kreis Altenkirchen und die Investitions- und Strukturbank (ISB) laden ...

Heimatmuseum Katzwinkel lädt ein

Erstmals öffnet das Heimatmuseum Katzwinkel am Sonntag, 17. April seine Türen und man kann die Exponate ...

Förderverein der Feuerwehr Hamm wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, vor 20 Jahren gegründet, hatte in der Mitgliederversammlung ...

Werbung