Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Jetzt für Girls`Day bewerben

Für den Girls`Day am 28. April können sich interessierte Mädchen ab der 5. Klasse bewerben. Ein Tag im Mainzer Landtag informiert über den Berufspolitiker/innen. MdL Thorsten Wehner bietet in seinem Wahlkreis die Möglichkeit, die Bewerbungsfrist endet am 15. April.

Kreis Altenkirchen. Am 28. April findet der bundesweite Girls‘ Day statt. Bei diesem Zukunftstag können Mädchen ab der 5. Klasse in unterschiedliche Berufsfelder aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Politik hinein schnuppern. Auch die SPD-Landtagsfraktion beteiligt sich wieder an dem weltweit größten Projekt zur Berufsorientierung. Den Teilnehmerinnen soll die parlamentarische Arbeit der Fraktion, ihrer Abgeordneten und des Landtags näher gebracht werden. Darauf macht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aufmerksam.

Der SPD-Politiker bietet einem interessierten Mädchen aus seinem Wahlkreis die Möglichkeit, einen spannenden und lehrreichen Tag in Mainz zu verbringen. Auf dem Programm stehen neben einer Besichtigung des Abgeordnetenhauses und der Staatskanzlei auch Gespräche mit den Landtagsabgeordneten über den Beruf „Politikerin“ sowie ein kleines politisches Rollenspiel. Auch für das Wohlbefinden ist gesorgt. Den Teilnehmerinnen entstehen keine Kosten. Die Hinfahrt ist für ca. 8 Uhr geplant. Das offizielle Programm in Mainz endet um 15.30 Uhr.



Wer Interesse hat, sollte ein kurzes Bewerbungsschreiben an das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten schicken, Postanschrift: Rathausstraße 44, 57537 Wissen. Eine Bewerbung ist auch per E-Mail an info@thorsten-wehner.de möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, der 15. April. Bei mehreren Bewerbungen muss das Los entscheiden.

Wehner weist abschließend darauf hin, dass für die notwendige Freistellung vom Unterricht ein Antrag bei der entsprechenden Schule zu stellen ist. Eltern können ein Formular über die Seite www.girls-day.de herunterladen. Bei Rückfragen rund um den Girls‘ Day in der Landtagsfraktion können sich Interessentinnen an Wehners Büro unter der Rufnummer 02742/912958 wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


AfA Stegskopf im "Stand-by"-Betrieb: Niemand soll entlassen werden

Flüchtlingshilfe gelingt nur gemeinsam: Das Land findet Lösungen mit Beschäftigten und Vertragspartnern ...

CDU-Landtagsfraktion fordert Gesamtkonzept

In einer Stellungnahme kritisieren der integrationspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Adolf ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Förderverein der DJK Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der DJK Betzdorf wählte Bernhard Wolf zum neuen Vorsitzenden. ...

Gewandhaus Altenkirchen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen ...

Neues Weiterbildungsangebot der BBS Wissen

Das Weiterbildungsangebot an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist für Sozialpädagogen/innen, Altenpfleger/innen ...

Werbung