Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2009    

Windhagen-Marathon am 24. Mai

Schon jetzt sind die Anmeldungen für den 3. Windhagen-Marathon "Running-fo-Children" möglich. Das Sportereignis erlebt die dritte Auflage. Unter Schirmherrschaft von Georg "Schorsch" Hackl geht es am 24. Mai auf die unterschiedlichsten Strecken.

Windhagen. Zum dritten Mal geht der Windhagen-Marathon am 24. Mai an den Start. "Running-for-Children" – der Windhagen-Marathon ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Kinder in Not e.V. und der Erlös soll für notleidende Kinder in Südamerika und Asien verwandt werden.
Rückblick auf das Jahr 2008: 35.000 Schritte, 4 Liter Schweiß, 3000 kcal und 33.000 Herzschläge: 42,195 km können verdammt lang sein! Mit einer guten Vorbereitung schafft man die Strecke unter vier Stunden. Optimiert der Läufer seine Trainingssteuerung, sind Zeiten unter drei Stunden möglich, professionelle Athleten kratzen bereits beim flachen Stadtmarathon an der Zwei-Stunden-Marke. Der Sieger des Jahres 2008 kommt von der Polizei in Linz, heißt Thorsten Krebs und erzielte mit einer Zeit von 2:52:45 Stunden einen neuen Streckenrekord im Landschaftsmarathon und bewältigte dabei 523 Höhenmeter.
Klappe die Dritte: Bei hoffentlich angenehmen Temperaturen stellen sich in diesem Jahr wieder viele Teilnehmer den sportlichen Herausforderungen der Laufveranstaltung "Running-for-Children" in Windhagen. Schüler und Bambini laufen wie gehabt ihre Runden über 400 beziehungsweise 1200 Meter im Stadion. Für die Kurz- und Langstreckler geht’s ab über Stock und Stein in den rheinischen Westerwald.
9 Uhr - wichtigster Termin am Sonntag, 24. Mai für die Starter in der Disziplin Marathon und Halbmarathon. Es folgen um 9.30 Uhr die 10- und die 5-Kilometer-Läufer, Walker sowie Nordic Walker. Georg "Schorsch" Hackl hat wieder die Schirmherrschaft übernommen.
Der Lauftreff Windhagen und die zahlreichen Helfer bereiten das dritte große Sportereignis in gewohnter Weise vor. Ziel ist es, den Athleten die besten Start- und Streckenbedingungen sowie eine reibungslose Ablauforganisation zu ermöglichen. Reichlich Parkplätze, Umkleideräume und Duschen stehen den Teilnehmern im Sportzentrum und Forum zur Verfügung.
Ab 3. März bietet der Lauftreff Windhagen einen Vorbereitungs-Laufkurs mit dem Ziel der Teilnahme am Mini-Marathon oder dem 5-Kilometer-Jedermannlauf an. Die "Neulinge" trainieren auf der 400-Meter-Bahn im Stadion dienstags und donnerstags jeweils um 19 Uhr, weitere Anmeldungen bitte an den Lauftreffleiter Herbert Hülder unter 02645/84 36.
Unter www.windhagen-marathon gibt es mehr Informationen zum Lauf-, Nordic- und Walking-Angebot über die 400-Meter-, 1200- Mete-, 5000-Meter-, 10.000-Meter-, 21-Kilometer- sowie 42-Kilometer-Distanzen. Internet-Anmeldungen sind bis zum 20. Mai möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Spurensuche in Köln

Zur Kulturfahrt "Köln unterirdisch" laden die Kreisvolkshochschule und die Volkshochschule Herdorf ...

MGV freut sich aufs Jubiläumsjahr

Bilanz zog der Männergesangverein Altenkirchen in seiner Jahresversammlung. Aber auch der Ausblick auf ...

Betzdorfer Fußballgeschichte(n) erzählt

Zeitzeugen aus der lokalen Geschichte kommen in Zukunft beim BGV in unregelmäßigen Abständen zu Wort ...

US-Schüler suchen Gastfamilien

Auch in diesem Jahr suchen US-amerikanische Schüler wieder Gastfamilien in Deutschland im Rahmen des ...

Noch einige Karten für "Don Carlos"

Für eine der vier "Don Carlos"-Vorstellungen im Apollo-Theater in Siegen gibt es noch Karten. Insgesamt ...

Neue Praxisräume in Scheuerfeld

Neue Praxisräume hat jetzt der Algemeinmediziner Henning Weil in der Scheuerfelder Kirchstraße im ehemaligen ...

Werbung