Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Daadener Skiläufer in Österreich erfolgreich

Die beiden Skisportler des Daadener Turnvereins, Malte Sturm und Jonas Köhler nahmen mit Erfolg an der rheinland-pfälzischen Rennsportwoche in Hochkrimml/Österreich teil. Köhler wurde Rheinland-Pfalz-Meister im Riesenslalom der Jugendklasse. Malte Sturm belegte den dritten Platz.

Jonas Köhler (links) und Malte Sturm nahmen erfolgreich an der rheinland-pfälzischen Rennsportwoche in Öferreich teil. Fotos: Verein

Daaden. Im März fand in Hochkrimml, Gerlosplatte in Österreich wieder die rheinland-pfälzische Rennsportwoche statt. Bereits zum 26.Mal richtete dort der Skiverband Rheinland die Schülerrennen aus und parallel dazu fanden dort auch die Rennen für die Jugendlichen und Aktiven statt, welche in Verantwortung des Skiclub Speyer durchgeführt wurden.
Mit dabei waren auch wieder zwei Rennläufer des Daadener Turnvereins, die in verschiedenen Altersklassen an den Start gingen und auch verschiedene Titel mit nach Hause brachten.

Für Malte Sturm begann die Wintersaison im vergangenem November mit einem regionalen Rennen der Westerwaldcup-Serie in der Hoffnung, dass im Winter noch weitere Rennen auf heimischen Hängen ausgetragen werden können. Leider blieb es aufgrund der Witterung bei diesem einzigen regionalen Rennen und er belegte dort den 2. Platz seiner Altersklasse. Es folgten jedoch noch mehrere überregionale Rennen: DSV-Punkterennen in Hinterreit /Österreich und auch in Altastenberg im Sauerland. So gelangen ihm bei diesen großen Rennen einige gute Platzierungen in der Top-Ten Wertung. Das große Finale war, wie in jedem Jahr, die Rennsportwoche in Hochkrimml. Dort wurden wieder die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, sowie auch die Rheinland-Meisterschaften ausgetragen.

Begonnen wurde mit dem Riesenslalom und Malte konnte hier den 3. Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften belegen. Der erste und zweite Platz ging an Konkurrenten aus der Pfalz. Im Slalom hatte Malte leider Pech, seine Bindung ging eine halbe Stunde vor dem Rennen kaputt und so startete er mit einem fremden, zu langen Ski. Nach einem Fahrfehler schied er so aus dem Rennen aus. Bei den Rheinland-Meisterschaften wurde in diesem Jahr erstmals ein Parallelslalom gefahren. So starteten immer zwei Fahrer gegeneinander und fuhren in zwei nebeneinanderliegenden Parcours gleichzeitig. Dabei gab es auch zwei Durchgänge. An den letzten beiden Tagen wurde noch zweimal Riesenslalom gefahren. Die endgültige Auswertung der Rheinland-Meisterschaften ist noch nicht offiziell bekannt, aber auch bei dieser Wertung ist für Malte ein Podestplatz möglich.



Jonas Köhler bereitete sich in diesem Winter lediglich mit dem Start beim Rennwochenende in Todtnauberg im Schwarzwald auf die große Rennwoche vor. Trotzdem konnte er auch in Hochkrimml seine guten Platzierungen aus den letzten Jahren bestätigen. Zunächst wurde
auch in der Jugend- und Aktivenklasse mit dem Riesenslalom begonnen und Jonas belegte hier den 1. Platz der Rheinland-Pfälzer und ist somit Rheinland-Pfalz-Meister. Auch im Slalom am folgenden Tag war er in guter Form und belegte auch dort den 1. Platz, welches auch hier den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel bedeutet.

In den folgenden Tagen wurden die Rheinland-Meisterschaften ausgetragen, wobei Jonas auch den 1. Platz der Rheinländer belegte und somit auch den Titel des Rheinland-Meisters im Slalom trägt. Im Riesenslalom hatte er jedoch auch Pech und schied bei den letzten Toren aus dem Rennen aus.

Zudem wurden auch die Sieger der ARGE-West-Wertung ermittelt. Dazu zählen Rennsportler, die sechs verschiedenen Skiverbänden angehören, wie z.B. Westdeutscher Skiverband, Hessischer Skiverband und natürlich auch der Skiverband Rheinland. Auch in dieser Wertung belegte Jonas einen guten 4. Platz.

Nachdem der Winter sich im Januar mit ein paar Tagen Schnee gezeigt hat, wollen wir ihn nun traditionell mit dem Schneeverbrennen an der Skihütte in Daaden verabschieden. Die Skiabteilung des Daadener Turnvereins lädt daher alle Mitglieder und Freunde des Vereins am Samstag, 23. April, ab 17 Uhr zum Treffen an der Skihütte in Daaden ein. Gemeinsam soll ein geselliger Abend mit gutem Essen und Trinken verbracht werden. Um die Planungen zu erleichtern bitten wir um Anmeldung bei Silke und Johannes Köhler, Telefon: 02743-2311 oder 0171-2651624


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Auf eine ganz besondere Entdeckungstour in das Land des Glaubens möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Wallbrecher und Köhler weiterhin an der Spitze der IG Metall

Mit großer Mehrheit wurden Uwe Wallbrecher und Bruno Köhler als erster beziehungsweise zweiter Bevollmächtigter ...

SFC-Piloten starten gut gerüstet in neue Saison

Die „Grande Dame“ des deutschen Frauensegelflugs Ingrid Blecher, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Werbung