Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder des Stamms Isenburg aus Oberlahr/Schürdt. Die Filmnacht gefiel den Jugendlichen.

Lange Filmnacht in Stieldorf. Foto: Pfadfinder

Oberlahr. 43 Jungpfadfinder und deren Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg trafen sich an einem Samstagabend in Stieldorf zur Filmnacht inklusive Übernachtung. Die Juffis (Jungpfadfinder), die 10 bis 12-Jährigen des Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr waren natürlich dabei.

Im großen Saal des Pfarrheim in Stieldorf waren Leinwand und Beamer aufgebaut, alle Jungpfadfinder des Bezirk Siebengebirge durften sich direkt davor mit Ihren Isomatten und Schlafsäcken positionieren, so dass jeder freie Sicht hatte. In die eine Hand gab es für jeden eine Tüte Popcorn, in die andere einen blauen Willkommenstrunk. (Blau: Da Blau die Halstuchfarbe der Jungpfadfinder ist.) An schlafen wurde erst in dunkelster Nacht oder eher frühester Morgen gedacht. Zum Ausklang wurde Sonntagmorgen noch ausgiebig zusammen gefrühstückt.



Die Juffis aus Oberlahr erkennt man auf dem Foto an den weißen Jubiläums-Halstüchern, da der Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr den 35. Geburtstag feiert. Die Stimmung war toll, die Jungpfadfinder begeistert, so freut man sich auf den nächsten Bezirkstag an dem die Pfadfinder aus Oberlahr gewiss wieder teilnehmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Es gibt noch für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Altenkirchen freie Plätze. So für die Jugendfahrt ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Die Tennisabteilung der SG Westerwald beteiligt sich in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag „Deutschland ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Auf eine ganz besondere Entdeckungstour in das Land des Glaubens möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Daadener Skiläufer in Österreich erfolgreich

Die beiden Skisportler des Daadener Turnvereins, Malte Sturm und Jonas Köhler nahmen mit Erfolg an der ...

Werbung