Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Es gibt noch für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Altenkirchen freie Plätze. So für die Jugendfahrt nach Hamburg und den Modellauto-Workshop für junge Konstrukteure am 22. und 23. April. Jetzt anmelden.

Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Mein erstes Modellauto – Workshop für kleine Konstrukteure
Der Kurs findet am Freitag, 22. und Samstag, 23. April in Altenkirchen statt. An dem selbst zu bauenden Laster „Tom Trucker" erlernen die Kinder die Grundlagen der Werkstoffbe- und -verarbeitung und haben trotzdem genügend Freiraum für eigene Ideen. Dieser Workshop ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Jugendbildungsfahrt nach Hamburg für Jugendliche ab 14 Jahren
Diese Bildungsfahrt organisiert die Kreisjugendpflege Altenkirchen gemeinsam mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie der Schulsozialarbeit der IGS Betzdorf/Kirchen. Der Reisezeitraum ist vom 5. bis 7. Mai.



Die Teilnahmegebühr beträgt 165 Euro inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Übernachtung mit Frühstück im Mehrbettzimmer, einem Abendessen am Anreisetag Stadtrundgang, Programm, Eintrittsgeldern, Betreuung.

Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen (Jenny Weitershagen) unter Telefon 0 26 81 – 81 25 41 oder anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Die Tennisabteilung der SG Westerwald beteiligt sich in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag „Deutschland ...

Maifeier am Siegbogen in Wissen

"Alles neu macht der Mai" - heißt es in einem bekannten Volkslied. Neu organisiert hat der Wissener Schützenverein ...

125 Jahre IG Metall wurden im Kulturwerk Wissen gewürdigt

Am Samstag, 9. April, wurde das 125-jährige Jubiläum im Kulturwerk Wissen gewürdigt. Der Nachmittag wurde ...

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Werbung