Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Theo Weller mit Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt

Am Montag, 11. April wurde der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wiedergewählt. Zudem wurde Theo Weller für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt.

Von links: Michael Bug, Hubert Latsch und Theo Weller. Foto: jkh

Niederfischbach. Im Kreismusikverband Altenkirchen sind 38 Musikvereine mit rund 1600 aktiven Musikerinnen und Musikern Mitglied. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, 11. April im Hotel Fuchshof in Niederfischbach wurde der Vorstand einstimmig von 19 anwesenden Vereinen wiedergewählt.

Der Vorstand bemängelte, dass es letztes Jahr ein zu geringes Interesse an Workshops und Lehrgängen gab und hoffte, dass sich dies dieses Jahr ändern wird. Weiter sollen die Meldedaten durch die einheitliche und verpflichtende Einführung des Programms "WOM" erfasst werden. Die Gebühren dafür wird der Kreisverband tragen, so dass auf die Vereine keine Kosten zukommen werden. Ab September soll das Programm flächendeckend in Rheinland-Pfalz eingesetzt werden.

Ein weiteres Thema war die Zahlung von GEMA-Gebühren. Bei einer Prüfung der gezahlten Beiträge kam zum Vorschein, dass jährlich mindestens 35.000 Euro aufgrund eines abgeschlossenen Pauschalvertrages zu viel gezahlt wurden. „Das ist jenseits von Gut und Böse.“, meinte der Geschäftsführer Hubert Latsch. Der Kreismusikverband befindet sich daher momentan in Verhandlungen um einen normalen Gesamtvertrag. Eine Infoveranstaltung zum Programm WOM und zur GEMA soll es am Montag, 23. Mai in Betzdorf geben.

Zudem steht der traditionelle Kreisheimattag in diesem Jahr an. Lars Kober von der Kreisverwaltung Altenkirchen war bei der Mitgliederversammlung zu Gast um einen Impulsvortrag zu halten. Am Samstagabend des Kreisheimattages werden 15 Vereine des Kreismusikverbandes auf zwei Bühnen auftreten. Damit das Publikum non-Stopp unterhalten werden kann, werden die Musikanten von Bühne zu Bühne wechseln, während wieder umgebaut wird. Am Sonntag wird dann ein acht-Meilen-Konzept durchgeführt. Auf 1,8 Kilometer großen Fläche in der Innenstadt von Altenkirchen wird es Märkte zu verschiedenen Themen der Region geben.



Am 6. November ist eine Ehrungsfeier des Kreismusikverbandes geplant, die wahrscheinlich in Daaden stattfinden wird.

Kreisjugendleiter Dennis Keil sprach außerdem die Einführung einer „E-Reihe“ an. Da viele Kinder immer früher anfangen ein Instrument zu lernen, soll es für Grundschulkinder einen spielerischen und leichten E-Lehrgang geben, bevor die Kinder den D-Lehrgang absolvieren können.

Zum Schluss wurde das ehemalige Vorstandsmitglied Theo Weller für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt. Vorsitzender Michael Bug betonte, dass Weller länger Mitglied sei, als er selbst alt sei und welche großartige und unglaubliche Leistung dies sei. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


HUNIwood Movie-Camp in Altenkirchen

In den Sommerferien gibt es für Kinder im Kreismedienzentrum Altenkirchen eine besondere Technikwoche. ...

Konzerterlös wurde übergeben

Die symbolische Scheckübergabe an den Verein "Kinder in Not" fand im Beisein von Teilnehmenden der Chorgruppe ...

Wissener Handballer siegten in Westerburg

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen trennte sich von der HSG Westerwald mit dem Endstand 30:22 nach ...

Westerwälder Delegation macht Druck in Berlin

Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, ...

Rund eine Tonne Unrat eingesammelt

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, mit dem Beginn des Frühlings, sammeln umweltbewusste Menschen den Unrat ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Werbung