Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Wurzeln schlagen in Selbach – Obstbäume für Neugeborene

Eine alte Sitte lebt in Selbach wieder auf. Für die neugeborenen Kinder des Jahres 2014 und 2015 wurden jetzt Apfelbäume von den Eltern gepflanzt, die die Ortsgemeinde samt Grundstück zur Verfügung stellte. Eine gelungene Aktion, die wohl weitergeführt.

Die ganze Familie packte mit an, rund ein Dutzend Apfelbäume wurden gepflanzt. Fotos: privat

Selbach. Auf einem der schönsten Hänge in der Gemarkung Selbach fand sich jüngst ein Dutzend Familien auf Einladung der Ortsgemeinde zusammen, um eine gute Sitte wieder aufleben zu lassen: Das Pflanzen von Obstbäumen für ihre neugeborenen Kinder.

Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen und Mitglieder des Ortsgemeinderates begrüßten zu diesem geselligen Ereignis die kleinen Neubürger der Jahrgänge 2014 bis 2016 sowie ihre Eltern und Geschwister: „Es ist sehr erfreulich, dass Selbach so kinderreich ist, da ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Jüngsten einen ganz persönlichen Baum als lebenslangen Begleiter zur Seite zu stellen und sie auf diese Weise willkommen zu heißen.“

Die Ortsgemeinde stellte neben hochstämmigen Apfelbäumen verschiedener Sorten selbstverständlich auch eine Streuobstwiese zur Verfügung, deren sonnige und windgeschützte Lage ideal erscheint. Sie ist bereits mit alten Baumveteranen bestockt und so ergibt das Gesamtbild nunmehr ein harmonisches Miteinander von Jung und Alt – ganz so, wie es in der dörflichen Gesellschaft auch sein sollte. Diese generationenübergreifende Gemeinschaft in Selbach wurde im Erscheinen von einigen Großeltern auch sehr konkret.
Die Eltern waren sich einig, dass man die Streuobstwiese, welche ökologisch und, wie sich zeigt, gesellschaftlich enorm wertvoll ist, schon bald mit einer Sitzgruppe ausstatten werde, schließlich sollten ihre Kinder den Bäumen beim Wachsen zuschauen können. „Und dann pressen wir unseren eigenen Apfelsaft“, ergänzte eine Mutter.



Nachdem die Pflanzung fachgerecht und mit viel Spaß erfolgt war, verweilten die Selbacher Baumpaten noch eine ganze Weile bei Sonnenschein, einem herzhaften Imbiss und vor allem lebhaften Gesprächen und Kindertoben auf diesem zukunftsträchtigen Hang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert die Rennteams

Mit Schwung und Elan starten die Mountainbiker/innen von Ski- und Freizeit (SuF) Betzdorf in die neue ...

Christoph Sieber gastiert in Altenkirchen

„Christoph Sieber ist die Stimme des jungen Kabaretts.“ So die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises bei ...

Praktischer Workshop zu Sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke gehören heute in das tägliche Leben, auch der Kinder und Jugendlichen. Ein Workshop ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Wissener Handballer siegten in Westerburg

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen trennte sich von der HSG Westerwald mit dem Endstand 30:22 nach ...

Konzerterlös wurde übergeben

Die symbolische Scheckübergabe an den Verein "Kinder in Not" fand im Beisein von Teilnehmenden der Chorgruppe ...

Werbung