Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die Grünen Hachenburg, die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof (Grüne) sowie Wekiss (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) stellen sich am Donnerstag, den 14. April um 18.30 Uhr, auf der östlichen Bismarckstraße in Bad Marienberg Rechtsradikalen und Rassist*innen entgegen.

Logo der Jusos.

Bad Marienberg. Das Bündnis fordert die Solidarität und Beteiligung von weiteren Gruppen, Vereinen und Verbänden sowie der Einwohner*innen, um den rechten Umtrieben ein klares und unmissverständliches Zeichen zu geben: Bad Marienberg und der Westerwald lassen sich nicht einschüchtern und stehen auf gegen Rassismus und rechtes Gedankengut!

Für Donnerstag haben Rechtsradikale und Rassist*innen zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Bad Marienberg mobilisiert. Diese Veranstaltung steht im Kontext vergangener Aufmärsche im Westerwald, um in Zusammenhang mit den ankommenden Menschen aus Kriegsgebieten Stimmung und Hass gegen Ausländer*innen und Flüchtlinge zu schüren. Bisher ist es dabei verschiedenen Bündnissen in der Vergangenheit gelungen den rechten Parolen eine starke Antwort entgegen zu setzen. Auch die Gegendemo in Bad Marienberg ist deswegen wichtig, um den Rechtsradikalen keine Bühne zu bieten und friedlichen Protest zu leisten.

„Ein starkes und geschlossenes Auftreten der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung hilft Aufmärsche von Rassist*innen auch in der Zukunft klein zu halten oder sogar zu verhindern.“ so Sebastian Stendebach, Sprecher Jusos Westerwald, die auch die Demo anmeldeten. Im Zusammenhang mit der Demo soll an dieser Stelle auch an einen Fall in Alpenrod erinnert werden, wo ein betrunkener Rechtsradikaler eine türkischstämmige Familie angegangen ist. Denn rechtsradikale Tendenzen werden nicht nur von anreisenden Krawallmacher*innen betrieben, sondern sind in Dörfern des Westerwaldes zugegen. Dafür gilt es die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und den Kampf gegen Rechts auf eine breite Basis zu stellen.



Das Bündnis fordert daher möglichst viele Einwohner*innen aus Bad Marienberg, aus der Umgebung und dem Westerwald auf an der Demo teilzunehmen und gemeinsam wieder ein starkes Zeichen zu setzen und sich quer zu stellen für ein tolerantes und offenes Bad Marienberg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Überholmanöver ging schief: 39-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 12. April auf der Landesstraße 281 zwischen Elben ...

SG 06 sucht die Fußballstars von Morgen

Im April und Anfang Mai werden innerhalb der Trainingsstunden die jugendlichen Fußballspieler für die ...

Westerwald Bank unterstützt Ayas-Stiftung

3.000 Euro für afghanische Kinder und Frauen: Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Altenkirchener ...

Ausflug führte zum ZDF nach Mainz

Frühlingszeit ist Ausflugzeit. Der Wissener Schützenverein fuhr in diesem Jahr nach Mainz und lernte ...

Richtig dämmen - nicht nur beim Neubau

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten zum Thema "Richtiges Dämmen" in Betzdorf ...

Werbung