Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Rene Metzger beim Maratona di Roma

Der Rom-Marathon mit fast 14.000 Läufern fand am 10. April statt. Dieser berühmte Marathon-Lauf durch die ewige Stadt ist eine Herausforderung, Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahm sie an.

Rene Metzger Beim Rom-Marathon auf Platz 343. Foto: Verein

Emmerzhausen/Rom. Am 10. April startete wieder der Rom-Marathon auf der Via dei Fori Imperiali. Der Lauf wird seit 1995 jeweils an einem Sonntag in Rom veranstaltet. Er ist der teilnehmerstärkste Marathonwettkampf in Italien und gehört mit über 10.000 Läufern zu den zehn größten Marathonläufen in Europa. In diesem Jahr ging 13.870 Läufer an den Start. Der Marathonlauf "Maratona di Roma" hat die Auszeichnung „Iaaf Road Race Gold Label“ und ist 2016 auch gültig als Etappe für den Campionato italiano Sindaci e Amministratori Pubblici.

Der Rom-Marathon steht in der Tradition der Olympischen Sommerspiele 1960, bei denen Abebe Bikila barfuß und in Weltrekordzeit die erste Marathon-Goldmedaille für Schwarzafrika holte, und den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987, wo Douglas Wakiihuri und Rosa Mota auf der 42,195-km-Distanz triumphierten.



Das Colosseum ist der Dreh- und Angelpunkt dieses Marathons in Rom, hier starten die Läufermassen und vor diesem historischen Gemäuer ist auch der Zieleinlauf aufgebaut. Auf der Strecke geht es an den unzähligen Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt vorbei. Rene Metzger nahm die Herausforderung auf sich und erreichte das Ziel in einer Zeit von 3:02:35 Stunden. Mit dieser Zeit belegte er Platz 343 von 13.870 Finishern. Nun erfolgen ein paar Tage Regeneration bevor es am 23. April mit dem zweiten Lauf des Ausdauer-Sommer-Cups in Kirchen weiter geht.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schmidt und Scheel mit guten Ergebnissen

Die Radrennfahrer vom RSC Betzdorf , Team Schäfer Shop, sind in guter Frühlingsform. Beim Rundstreckenrennen ...

Gemeinsame Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

SG 06 sucht die Fußballstars von Morgen

Im April und Anfang Mai werden innerhalb der Trainingsstunden die jugendlichen Fußballspieler für die ...

Überholmanöver ging schief: 39-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 12. April auf der Landesstraße 281 zwischen Elben ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Werbung