Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Kreativ- und Hobbymarkt mit großem Angebot

Rund 80 Aussteller haben sich gemeldet, um beim ersten Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen dabei zu sein. Am Sonntag, 17. April, 11 Uhr wird Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen den Markt eröffnen. Neben einem großen Angebot an selbstgefertigten Artikeln gibt es ein Unterhaltsprogramm und für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die TonARtisten der Chorgruppe Druidenstein treten auf. Fotos: Veranstalter

Kirchen. Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen und verantwortlicher Organisator des 1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarktes am kommenden Sonntag, den 17. April zeigt sich begeistert über den „Run“ auf die Standplätze, den es in den vergangenen Wochen gegeben hat.

„Wir sind heute schon mehr als positiv überrascht, wie viele Hobbykünstlerinnen und -künstler dem Aufruf der Stadt Kirchen gefolgt sind, sich für diese Marktveranstaltung anzumelden.“ Somit verwundert es nicht, dass jede noch so kleine Fläche inzwischen in den Ausstellungsräumen der Villa Kraemer (Erd- bis Dachgeschoss), dem Ratssaal inklusive Foyer und der ehemaligen Postfiliale in Kirchen vergeben ist. Auch auf dem Rathausplatz finden sich neben Schwenkgrill und Kaffee-/Kuchenspezialitäten weitere Aussteller.

Von Gartendeko, Gesundheitsprodukten, Holzartikeln, Strick- und Häkelarbeiten über Bio-/Naturseifen, Kleidung und Schmuck bis Skulpturen, Bildern und Teddybären werden die Besucher fast ausschließlich auf Selbstgemachtes treffen. Die Stände haben von 11 bis 19 Uhr geöffnet und laden zum Bummel ein.



Punkt 11 Uhr wird Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen den Markt eröffnen. Das weitere Rahmenprogramm im Ratssaal gestalten die TonARtisten der Chorgruppe Druidenstein um 11.30 Uhr sowie der Chor VielHarmonie um 14.30 Uhr mit. Im Trauzimmer der Villa Kraemer finden Lesungen der Autorinnen Annette Messerschmidt (15.30 Uhr) und Renate Neuser (16.30 Uhr) statt.

Für Auskünfte zur Veranstaltung steht Sven Wolff vom Stadtbüro unter Telefon (0 27 41) 95 72 - 11 oder E-Mail: sven.wolff@kirchen-sieg.de gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ lädt ein

Verbraucherschutz für Flüchtlinge ist das Thema am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der ...

Kantorei Kreuzerhöhung lädt zum Mitsingen ein

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie ...

Horper fordert: Anbindehaltung nicht vorschnell verbieten

In einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken forderte der Präsident des Bauern- und ...

Brazzeltag im Technik Museum Speyer

Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden ...

Werbung