Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Zweimal Gold und zweimal Silber. Das ist die erfolgreiche Bilanz der Betzdorfer Badminton Akteure bei den Südwestdeutschen Altersklassenmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende, 8. bis 10. April in Sömmerda in der Nähe der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt stattfanden.

Siegerehrung in Sömmerda, auf Platz 1 Thomas Knaack und Björn Hornburg. Foto: Verein

Betzdorf. Mit Heike Voigt, Thomas Knaack, Andre Schmidt und Björn Hornburg hatten sich im Vorfeld vier Spieler des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf über die Rheinlandmeisterschaften für das Turnier qualifizieren können, an dem die besten Altersklassenakteure aus den Landesverbänden Saarland, Thüringen, Hessen, Rheinhessen-Pfalz und Rheinland teilnahmen.

Den Auftakt machten am Freitag Heike Voigt und Björn Hornburg im Mixed der Altersklasse 045. Nach einem Freilos in der ersten Runde, standen die an zwei gesetzten Rheinlandmeister im Viertelfinale schon vor dem Aus. Gegen den aktuellen Oberligaspieler Thomas Winter und Partnerin Heidrun Reffert (Rheinhessen-Pfalz) lagen die beiden Betzdorfer im Entscheidungssatz mit 16:18 im Rückstand, ehe sie das Spiel dann doch noch drehen konnten und mit 21:19 ins Halbfinale einzogen.

Dort hatten sie dann weniger Mühe mit der Paarung Derichsweiler/Roh (Rheinhessen-Pfalz), gegen die sie mit 21:14 und 21:18 gewinnen konnten. Im Finale wartete mit Thorsten Reinemann und der Ex-Betzdorferin Tanja Gayk (Rheinhessen-Pfalz/Rheinland) dann die Nummer eins der Setzliste. Gegen den ehemaligen Bundesligaspieler aus Mainz-Zahlbach und Partnerin erspielten sich die Betzdorfer eine schnelle Führung, die sie dann auch in einen Satzgewinn umwandeln konnten (21:15). Den möglichen Sieg verhinderte dann die verletzungsbedingte Aufgabe des Betzdorfer Mixed. Heike Voigt konnte beim Stand von 14:18 wegen Krämpfen nicht mehr weiterspielen, sodass der Gewinn der Silbermedaille einen bitteren Beigeschmack hatte.

Am Samstag standen dann die Einzeldisziplinen auf dem Programm. Heike Voigt war wieder so weit hergestellt, dass sie an der Damenkonkurrenz O45 teilnehmen konnte. Dass die Strapazen des Vortages nicht spurlos an ihr vorbeigegangen waren, zeigte sich schon in der ersten Partie. Gegen die ungesetzte Leonore Blütgen-Walter benötigte Voigt drei Sätze, ehe sie letztlich mit 21:11. 14:21 und 21:15 in die Vorschlussrunde einziehen konnte. Dort hatte sie dann gegen Elke Bothe keine Probleme (21:11, 21:16). Im Finale kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit ihrer langjährigen Vereinskameradin Tanja Gayk. Anders als am Vortag konnte sich diesmal Heike Voigt am Ende über Gold freuen. Zuvor musste sie aber bei ihren Dreisatzsieg (12:21, 21:11, 21:15) Schwerstarbeit verrichten.

Für Andre Schmidt kam im Herreneinzel der Altersklasse 035 das Aus schon in der ersten Runde. Gegen Mark Kieser vom Oberligisten Neustadt a. d. W. konnte er nur im zweiten Satz das Spiel offen gestalten (10:21, 18:21). Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Doppeldisziplinen. In der Altersklasse 045 erspielten sich Thomas Knaack und Björn Hornburg die Meisterschaft, ohne auch nur einen Satz abzugeben. Nach einem Freilos und einem leichten Sieg im Viertelfinale setzten sich die beiden Betzdorfer auch im Halbfinale gegen die Paarung Derichsweiler/Winter durch (21:15, 21:18). Gegen die DM-Dritten des Vorjahres, Reinemann/Berger, folgte dann ein 21:13 und 21:19 im Endspiel.

Für eine weitere Medaille sorgte Heike Voigt, die mit ihrer saarländischen Partnerin Ina Klemm bei den Damen O40 startete. Nach einer erfolgreichen Aufholjagd von 16:20 auf 20:20 im dritten Satz reichte es am Ende dann leider doch nicht für Gold. Endstand 13:21, 21:15 und 20:22 aus Betzdorfer Sicht.

Andre Schmidt und Partner Andi Schmitz (Güls) lieferten sich in ihrem Auftaktmatch mit den starken Seibüchler/Egerer (Saarland) ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende setzten sich aber die Oberligaspieler aus dem Saarland in drei Sätzen durch (17:21, 21:13, 17:21.
Mit Heike Voigt, Björn Hornburg und Thomas Knaack werden drei Betzdorfer Akteure an den Deutschen Altersklassenmeisterschaften teilnehmen, die vom 6. bis 8. Mai in Solingen stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest für jedermann. Mitmachen ...

Drei Tage Zusselfest in Steinebach

Das legendäre Zusselfest der Kirmesgesellschaft Steinebach startet am Freitag, 15. April und klingt am ...

Kantorei Kreuzerhöhung lädt zum Mitsingen ein

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr ...

Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ lädt ein

Verbraucherschutz für Flüchtlinge ist das Thema am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der ...

Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Werbung