Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2009    

Katzwinkels Narren laden ein

"Der Karneval bringt es ans Licht, in jedem steckt ein kleiner Wicht" - unter diesem Motto steht die närrische Session der KG "Glück Auf" Katzwinkel. Kindersitzung, Prunksitzung und der Umzug sind bestens vorbereitet. Die heimischen Talente proben seit Wochen ihr närrisches Programm und der Ausschuss der Ortsvereine lädt die Bevölkerung und alle Jecken zum fröhlichen Spektakel ein.

Katzwinkel. Die Karnevalsgesellschaft "Glück-Auf" Katzwinkel hat die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit nahezu abgeschlossen. Der Startschuss für den Kartenvorverkauf fällt am Samstag, 7. Februar, um 10 Uhr im LVM-Büro Kern in Katzwinkel. Die beliebten Eintrittskarten gibt es auch am Sonntag, 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr und wochentags während der Öffnungszeiten. Pro Person gibt es maximal 12 Karten.
Am Samstag, 21. Februar, um 19.11 Uhr beginnt die 17. Karnevalssitzung der Ortsvereine. Ein Superprogramm präsentiert Sitzungspräsident Ernst Becher in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel. Die örtlichen Talente des närrischen Frohsinns stehen auf der Bühne und in der Bütt, ohne sie wäre die besondere Stimmung der Sitzung undenkbar. Mit Spannung werden die heimischen Darbietungen erwartet, denn sie enthalten den so beliebten lokalen Bezug. Die guten Kontakte der KG zu Kräften des rheinischen Karnevals führen auch in diesem Jahr wieder Gäste vom Rhein nach Katzwinkel. Angesagt haben sich die "Wüsten Wüstensöhne" mit einer Stimmungsshow und die Musikgruppe "De Kläävbotze" aus Köln. Aus Schwerfen in der Nähe von Zülpich kommt die KG "Schwerfe bliev Schwerfe" mit Tanzpaar, Mariechen und den Garden. Sie sind Garanten für perfekte Tanzdarbietungen.
Ohne die Musikgruppe "Splash" ist das närrische Spektakel in Katzwinkel undenkbar, sie sorgen für die Stimmungsmusik und im Anschluss an die Sitzung für die richtige Tanzmusik.
Die Kindersitzung des vergangenen Jahres am Freitagnachmittag war ein so großer Erfolg, dass sie in diesem Jahr wiederholt wird. Am Freitag, 20. Februar, um 15.11 Uhr nimmt Nachwuchs-Sitzungspräsident Kevin Würden das Zepter in die Hand und die Nachwuchstalente erobern die Bühne. Das Kinderprinzenpaar 2009 mit Adjutant wird sich dann der Jeckenschar präsentieren. Eltern, Großeltern und alle Verwandten der aktiven Nachwuchstruppe sind eingeladen, Einlass in die Halle ist ab 14 Uhr.
Der Karnevalsumzug in Katzwinkel startet am Sonntag, 22. Februar, um 14.11 Uhr in der Alten Poststraße. Im Anschluss geht das närrische Treiben in der Glück-Auf-Halle mit der Gruppe "Splash" weiter. (hw)
Xxx
Die Schürzenjäger (Ernst Becher und Wolfgang Würden, von links) gehören zum festen Programmpunkt der Karnevalssitzung in Katzwinkel. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Firmen hoffen auf baldigen Aufschwung

Auf einen baldigen Aufschwung und ein rasche Ende der Krise hoffen die Firmen im Industriepark in Alsdorf. ...

Kandidat Stötzel wirbt im Internet

Mit einer neuen, eigenen Homepage hat der unabhängige Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde ...

Kirchens SPD läutete Wahljahr ein

Mit ihrer Jahresversammlung haben die Kirchener Sozialdemokraten in Wehbach das Wahljahr eingeläutet. ...

BBS-Schüler sind seit Montag in Kenia

Das Entwicklungsprojekt der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen in Lalwet/Kenia macht weitere Fortschritte. ...

Maik Köhler kandidiert wieder

Der Amtsinhaber Maik Köhler will Ortsbürgermeister von Mudersbach bleiben. In der Mitgliederversammlung ...

Fit für den Wettbewerb machen

Die im vergangenen Jahr durch die WFG des Kreises Altenkirchen begonnene Impulsberatung für kleine und ...

Werbung