Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 28. April, 20 Uhr in der Stadthalle Montabaur und präsentiert ein Meisterstück des rabenschwarzen Humors.

Ingrid Noll bittet zu Tisch. Foto: Renate Barth/Diogenes

Montabaur. Es brodelt in der Mordküche - Autorin Ingrid Noll bittet zur Eröffnung der Westerwälder Literaturtage zu Tisch. Es wird mit Sicherheit ein Genuss, den die Autorin gehört zu den "Großen" des Genres. Sie durfte im vorigen Jahr ihren 80. Geburtstag feiern. So munter, wie sie ist, liegt der Verdacht nahe, dass Morden gesund sein könnte, so lange es literarisch und mit Augenzwinkern geschieht.

Im März 2016 ernannte sie die Bonner Polizei zur Ehrenkommissarin - und das, obwohl Ingrid Noll ihre Giftmörderinnen nicht selten davonkommen lässt.

Zum Inhalt ihres neuen Romans: Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus. Ein paar Frauen, aber auch die verschiedensten Männertypen: Da ist ein Kapitän, der lange nicht zur See gefahren ist, ein braungebrannter Sportlehrer, ein Versicherungsmann und ein ebenso hübscher wie patenter Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie … In "Der Mittagstisch" wird das Familienleben bald ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungsreich ist.




Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie mit 54 Jahren Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt sofort zu Bestsellern wurden. "Die Häupter meiner Lieben" wurde mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet und, wie andere ihrer Romane, auch erfolgreich verfilmt. 2005 erhielt sie zudem den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren für das Gesamtwerk.


Tickets: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Senioren ab 65. VVK: TR-VVK-Stellen, Buchhandlung ErLesenes und Stadtbibliothek Montabaur


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Willroth im vordringlichen Bedarf

Der Bundesverkehrswegeplan enthält auch den Ausbau der Ortsumgehung Willroth, der im Zuge des Ausbaus ...

Aufführungen der "Bühnenmäuse" fanden großen Anklang

Seit 30 Jahren gibt es in Wissen die "Bühnenmäuse", die mit ihrer Jubiläumsvorstellung "Mitternachts-Shopping", ...

Lachnacht in Oberlahr war ein voller Erfolg

Die siebte Westerwälder Lachnacht in Oberlahr gefiel erneut dem Publikum, denn was gibt es Gesünderes ...

Landfrauen auf Tagesfahrt

In Sachen Schönheit und Pflege ließen sich die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen beim Unternehmen Alcina ...

Pegidaredner bei Demo in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend kam es zu zwei Kundgebungen und einer versuchten Spontankundgebung in Bad Marienberg. ...

Auffahrunfall in Roth: Schäden noch unbekannt

Am Donnerstagnachmittag, 14. April rammte ein Mofa in Roth einen roten „Seat Mii“. Dessen Fahrerin hatte ...

Werbung