Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2009    

Kirchens SPD läutete Wahljahr ein

Mit ihrer Jahresversammlung haben die Kirchener Sozialdemokraten in Wehbach das Wahljahr eingeläutet. Vorsitzender Andreas Hundhausen wurde in seinem Amt bestätigt.

jahresversammlung spd kirchen

Kirchen. Harmonisch verlief laut Pressemitteilung des SPD-Stadtverbandes Kirchen die jüngste Jahresversammlung im Bürgerhaus Wehbach. Nach Vorlage des Rechenschaftsberichtes mit ausführlicher Aussprache stellte der Vorsitzende Andreas Hundhausen die Planungen für das laufende Jahr vor. Neben der traditionellen Beteiligung am Stadtfest in Kirchen und dem im März stattfindenden Roten Frauenflohmarkt stehen die Kommunalwahlen am 7. Juni und die Bundestagswahl am 27. September im Vordergrund. Zur Verabschiedung eines Wahlprogramms für die Kommunalwahl ist für Mitte Februar eine Klausurtagung angesetzt. Thematisch werden die Sozialdemokraten ein breites Spektrum anbieten. Im Kern sollen dabei drei bis vier Themen im Vordergrund stehen. "Die Schwerpunkte werden in den Bereichen Gesundheit, Energie, Tourismus und Stadtpolitik liegen", so Hundhausen. Mit Stadtpolitik ist an dieser Stelle eine weitere Belebung der Kirchener Innenstadt sowie eine generelle Attraktivitätssteigerung der Siegstadt gemeint. "Wir müssen die Stadt auch für Auswärtige interessant und liebenswert machen", so der Vorsitzende.
Auch die Diskussion über das mögliche Gewerbegebiet auf dem Molzberg beschäftigte die Genossen. "Die wirtschaftliche Entwicklung von Kirchen ist uns wichtig, ob allerdings das Gewerbegebiet Molzberg die Lösung aller Probleme ist, bezweifle ich doch sehr", kommentierte Hundhausen die Anstrengungen dort. Die Sozialdemokraten favorisieren nach wie vor die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen, möglicherweise auch außerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen.
Die hohen Energiekosten – auch für die kommunalen Gebäude – zwängen zu einem Umdenken. So will die SPD die Sanierung aller städtischen Gebäude vorantreiben und durch die Einsparungen bei den Energiekosten Spielräume in den Haushalt bringen. "Das wird sicherlich nicht von heute auf morgen gelingen, aber wir müssen jetzt damit anfangen", sagte Hundhausen. So sei denkbar, dass in städtischen Gebäuden alte Heizungsanlagen modernisiert oder auf andere Heizungssystem wie zum Beispiel Mini-Blockheizkraftwerke umgerüstet werden könnten. Da sich solche Anlagen selbst refinanzierten und schlussendlich noch Gewinn abwürfen, stelle dies ein geeignetes Mittel dar: "Wir wollen ein Umdenken in energiepolitischen Fragen und dabei müssen auch regenerative Energien eine Rolle spielen." Unmittelbar nach der Kommunalwahl wollen die Kirchener Sozialdemokraten entsprechende Anträge dazu in den Stadtrat einbringen.
Hinsichtlich der Wahl Anfang Juni 2009 machte Hundhausen nochmals deutlich, worum es geht: "Es wird Zeit, dass die CDU ihre absolute Mehrheit verliert und wieder mehr Schwung in die Stadtratsarbeit kommt. Weiterhin braucht Kirchen einen eigenen starken Bürgermeister und mit Michael Weller haben wir das ideale Personalangebot."
Das gesamte Wahlprogramm der SPD soll im Frühjahr in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden.
Schließlich wurde noch der neue Vorstand gewählt: Vorsitzender bleibt Andreas Hundhausen ebenso wie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Wolfram Johannes und Jochen Tielmann, Geschäftsführerin bleibt Veronika Junge, ebenso wie Schriftführerin Gisela Windhagen. Pressesprecher ist nun Marcel Arnal, Kassierer Jens Eckermann, stellvertretender Kassierer Timo Jährig und Beisitzerinnen und Beisitzer sind Björn Hundhausen, Sibylle Braß, Miriam Peter und Manuel Schneider. Michael Weller hatte nicht wieder für den Vorstand kandidiert: "Ich will mich jetzt voll und ganz auf meine Kandidatur konzentrieren."
xxx
Foto: : Miriam Peter, Timo Jährig, Veronika Junge, Sibylle Braß, Björn Hundhausen, Andreas Hundhausen, Dr. Wolfram Johannes, Michael Weller, Jens Eckermann (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Heinz Bund wurde geehrt

Für langjährige Treue zur Marinekameradschaft "Admiral von Reuter" erhielt jetzt das Altenkirchener ...

"Till" Zolk verzückte die Narren

Als "Till" und als Bergmann gekleidet stieg der Flammersfelder VG-Bürgermeister Josef Zolk in die Bütt. ...

Niederölfener gewannen Turnier

Die Niederölfener Hobby-Kicker gewannen das Nacht-Hallenturnier in Neitersen nach einem spannenden Endspiel ...

Kandidat Stötzel wirbt im Internet

Mit einer neuen, eigenen Homepage hat der unabhängige Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde ...

Firmen hoffen auf baldigen Aufschwung

Auf einen baldigen Aufschwung und ein rasche Ende der Krise hoffen die Firmen im Industriepark in Alsdorf. ...

Katzwinkels Narren laden ein

"Der Karneval bringt es ans Licht, in jedem steckt ein kleiner Wicht" - unter diesem Motto steht die ...

Werbung