Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Handballer gewinnen mit viel Arbeit das letzte Heimspiel

Am letzten Heimspieltag der laufenden Landesliga-Saison wollten die Handballherren des SSV 95 Wissen die Leistung im Gegensatz zu den letzten Wochen verbessern. Es gelang, das Team schlug den TV Welling II mit 26:23 und sicherte sich zwei Punkte.

Die Mannschaft mit ihren extra für dieses Spiel angefertigten "Danke! Steffen" Trikots. Foto: Verein

Wissen. Zu Gast im Westerwald konnte man diesmal den TV Welling II begrüßen. Trainer Steffen Schmidt mahnte bereits in der Woche zuvor, das Spiel gegen den Tabellenvorletzten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass kein Spieler mehr motiviert werden musste. Dies war auch Tenor bei der Ansprache vor dem Spiel: Ziel dieses Spieltages sollten eindeutig zwei Punkte sein, um den fünften Tabellenplatz zu sichern. Weil dies das letzte Heimspiel unter Trainer Schmidt war, hatte sich die Mannschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es wurden Trikots angefertigt, die dem Trainer für seine Arbeit dankt: Danke!Steffen".

Entsprechend motiviert und konzentriert gingen die Spieler in die Partie. Nach einem sicheren 4:1-Lauf zu Beginn des Spiels stellte sich bei den Spielern allerdings der Schlendrian ein, so dass die Gäste auf 4:4 herankamen. Der SSV war in der Folge bemüht, den anfänglichen Abstand wiederherzustellen. Durch viele schnelle Abschlüsse auf Seiten des SSV, die nicht immer erfolgreich waren, und einigen sehr lange gespielten Angriffen auf Seiten der Gäste, bot sich den Zuschauern ein enges Rennen, bei dem der SSV meistens mit ein bis zwei Toren in Führung lag. Gegen Ende der ersten Halbzeit gab es dann noch eine doppelte Zeitstrafe gegen die Gäste. So stand es zur Halbzeit 15:13.

In der Kabinenansprache versuchte der Trainer seine Spieler nochmals zu motivieren, mehr in Angriff und Abwehr zu arbeiten. Die gegnerische Abwehr sollte durch einfache Wechsel in Bewegung gebracht werden. Wieder auf dem Feld sollte dies auch umgesetzt werden. In doppelter Überzahl konnte der SSV die ersten zwei Minuten der zweiten Hälfte allerdings nicht nutzen, um den Vorsprung auszubauen. Das von außen sehr langsam aussehende Spiel gewann auch jetzt nicht an Fahrt. Nachdem es Mitte der Halbzeit nochmals ziemlich knapp wurde, konnten die Hausherren dann allerdings mit einigen Toren davonziehen, so dass der Endstand von 26:23 die Punkte in Wissen verbleiben ließ.



Nach dem Spiel bedankte sich die Mannschaft nochmals für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Man kann feststellen, dass Steffen Schmidt die Mannschaft immer wieder in seinen Bann ziehen konnte, was auch die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen. Trainer Schmidt resümierte nach dem Spiel: „Auch wenn dies kein Spiel war, dass die ganze Qualität meiner Mannschaft aufzeigte, bin ich dennoch froh über die zwei Punkte, die bei uns verblieben sind. Unser Saisonziel haben wir damit erreicht.“

Am kommenden Samstag steht das letzte Saisonspiel an. Hier müssen die Herren nochmal auswärts gegen den Tabellenführer TV Moselweiß ran. Dabei wollen sie sich diesmal besser verkaufen als beim Hinspiel, in dem eine sehr deutliche Niederlage eingesteckt werden musste.

Es spielten: Reifenrath, Kirchner, Dietrich – Gräber, Rödder, Brenner, Bayer, Löhmann, M. Henseler, C. Hombach, P. Hombach, Orthey, Schneider, Hohlstamm.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


JSG Betzdorf-Wissen: Sieg und Niederlage

Die Handball-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen zeigte gemischte Ergebnisse bei den Spielen am Wochenende. ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

Fahrradsicherheitstraining in Etzbach

Das Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten "Eulennest" in Etzbach mit Gerhard Judt fand auch in diesem ...

Bergkapelle begeisterte mit Uraufführung und besonderem Programm

Die intensiven Vorbereitungen der letzten Wochen und Monate haben sich gelohnt: Das große Jahreskonzert ...

Regisseur Fechner warb für Vision der Energiewende

Was hat der Krieg in der Ukraine mit der Energiewende zu tun? Ist es möglich, effizient aus Stroh Wärme ...

Steinebacher Zusselfest wurde Ruf als Kult-Party gerecht

Es ist längst zu einer Party-Institution in der Region geworden: das Zusselfest in Steinebach. Drei Tage ...

Werbung