Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Schnuppertennis beim TC Grün-Weiß Wissen

Der Tennisclub Grün-Weiß Wissen beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion "Deutschland spielt Tennis" des Deutschen Tennis Bundes, die bereits zum zehnten Mal stattfindet.

Foto: Verein

Wissen. Am Sonntag, 24. April, ab 14 Uhr werden alle Interessierten von vereinseigenen Trainern in den Tennissport eingewiesen. Dazu sind Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, herzlichst eingeladen, den Tennisschläger selbst in die Hand zu nehmen. Auch Freunden, Verwandten oder Bekannten wird die Gelegenheit geboten, mitzuspielen oder zuzuschauen. Benötigt werden an diesem Tag nur passende Kleidung und Sportschuhe, Tennisschläger und Bälle sind vorhanden.

Zur besseren Planung wäre jedoch eine Voranmeldung wünschenswert. Anmeldung und Informationen bei:
Lara Theis 0170 9261117
Gerd Oberdries 02747 2283
Bruno Wagner 02742 1856
Stephan Theis 0151 40701962



Wer an diesem Tag Gefallen am Tennissport gefunden hat, kann im Anschluss Terminabsprachen für weitere Trainingsstunden treffen. Um die schöne Tennisanlage auf der Bornscheidt zu finden, biegt man im Frankenthal links ab in Richtung Firma Nimak. Hinter der Eisenbahnbrücke fährt man rechts und nach ca. 200 Metern liegt auf der linken Seite die Anlage.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Siegperle tritt Europäischer Volkssportgemeinschaft bei

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen sind der Europäischer Volkssportgemeinschaft (EVG) beigetreten ...

Premiere bei der DM Badminton

Am 16. und 17. April fanden in Mülheim a.d. Ruhr die Deutschen Jugend-Meisterschaften U13 im Badminton ...

Klasse 3b besuchte die Feuerwehr

Anlässlich ihres Wandertags besuchte jetzt die Klasse 3b der Michael-Schule in Kirchen die Feuerwehr. ...

Breitbandprojekt des Kreises AK erhält Förderzusage

Das kreisweite Breitbandprojekt erhält als eines der ersten Projekte bundesweit eine Förderzusage. Das ...

Atemschutz-Workshop der VG-Feuerwehr

Es gibt für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren keinen Einsatz, wo nicht auch Atemschutzgeräteträger ...

Selbacher Tälchen von Müll befreit

Das Selbacher Tälchen wurde auch in diesem Jahr vom Müll und Unrat befreit und erfreulich ist zu melden: ...

Werbung