Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Premiere bei der DM Badminton

Am 16. und 17. April fanden in Mülheim a.d. Ruhr die Deutschen Jugend-Meisterschaften U13 im Badminton statt. Mit dabei Nils Schönborn vom Badminton-Club (BC) Smash Betzdorf, der mit seinem Teamkollegen aus Trier unter die Top 8 in Deutschland kam.

Freude über die gelungene Premiere bei der DM. Foto: Verein

Betzdorf. Für diese Altersklasse gibt es erst seit 2013 eine eigene Veranstaltung, für die sich mit Nils Schönborn zum ersten Mal auch ein Akteur vom BC Smash Betzdorf qualifizieren konnte.

Nils erspielte sich mit seinem Partner Jonathan Potthoff (Trier-Tarforst) im Jungendoppel durch gute Ergebnisse bei den Rheinlandmeisterschaften und Südwestdeutschen Meisterschaften das Startrecht an den nationalen Titelkämpfen.

In der ersten Runde des 16er-Feldes bekamen es die beiden Rheinländer mit der Paarung Niklas Marczinczyk und Timo Stelten (PSV Gelsenkirchen-Buer) zu tun, denen sie bei der letzten Deutschen Rangliste noch unterlagen. Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz, zeigten Nils und Partner in Durchgang zwei und drei eine Top-Leistung und zogen durch ein 13:21, 21:8 und 21:19 ins Viertelfinale ein.



Dort warteten mit Kian Yu (Berlin) und Thies Petersen (Trittau) die Nummer Eins der Setzliste. Gegen die Favoriten spielten die Rheinländer zu Beginn beherzt auf und hielten das Match weitestgehend offen. Am Ende setzten sich Yu/Petersen aber dann doch erwartungsgemäß mit 17:21 und 11:21 durch.

Trotz der Niederlage überwog bei Nils und Jonathan die Freude über das Erreichte. Immerhin hatte man es unter die Top acht Deutschlands geschafft.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Klasse 3b besuchte die Feuerwehr

Anlässlich ihres Wandertags besuchte jetzt die Klasse 3b der Michael-Schule in Kirchen die Feuerwehr. ...

Lautwein und Manthey weiter auf Erfolgskurs

Am Sonntag, 17. April nahmen die befreundeten Teamkollegen vom Team RSC Betzdorf und TVE Netphen beim ...

Einbruchserie im Unterkreis beschäftigt die Kripo

Kindergärten, Bürgerhaus, Schule, eine Zahnarztpraxis, eine Anwaltskanzlei und eine Wohnung wurden innerhalb ...

Siegperle tritt Europäischer Volkssportgemeinschaft bei

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen sind der Europäischer Volkssportgemeinschaft (EVG) beigetreten ...

Schnuppertennis beim TC Grün-Weiß Wissen

Der Tennisclub Grün-Weiß Wissen beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion "Deutschland spielt ...

Breitbandprojekt des Kreises AK erhält Förderzusage

Das kreisweite Breitbandprojekt erhält als eines der ersten Projekte bundesweit eine Förderzusage. Das ...

Werbung