Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2009    

Fortbildung für ErzieherInnen

Für Erzieher und Erzieherinnen im Landkreis Altenkirchen hat das Bildungswerk Marienthal neue Fortbildungsveranstaltungen aufgelegt. Im März startet der erste Block und es gibt noch einige freie Plätze.

Marienthal. Das Katholische Bildungswerk Marienthal lädt Erzieher und Erzieherinnen zu den folgenden Fortbildungen ins Haus Marienthal ein. In allen Kursen sind noch einige Plätze frei, bitte schnell anmelden!
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft: Kommunikation – Kooperation – Koordination; Termin: 2. bis 4. März, jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Bahnfrei für den Forschergeist in Windeln – Zweijährige in der Kindertagesstätte, Termin: 20. bis 22. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Naturerfahrung - Ökologie, Termin: 4. Mai, von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Dorothee Alley.
Sprachförderung und interkulturelle Kompetenz, Termin: 31 .August und 1. September, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Qualifizierung für Sprachförderkräfte in 8 Modulen, Termin: 14. September bis 7. Dezember, immer montags, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch.
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Bildungswerk Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal
Telefon 02682/967 00 oder unter www.bildungswerk-marienthal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Eine Bildungsfahrt nach Berlin

Eine Bildungsfahrt nach Berlin bieten zu Beginn der Sommerferien die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Zolk: Gesetzliche Rente ist sicher

"Die Rente ist sicher" - das sagte Dr. Norbert Blüm, als er noch Arbeitsminister (1982 - 1998) war. ...

Zweimal Tickets für WDM gelöst

Beide Kirchener C-Jugend-Faustball-Teams haben am letzten Spieltag in Altendiez endgültig die Tickets ...

Spielerisch wird Motorik gefördert

Spielerisch die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern - das ist das Ziel einer Aktion im Kindergarten ...

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Auch für die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachteil nähert sich jetzt die närrische Session unweigerlich ...

Werbung