Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2009    

Eine Bildungsfahrt nach Berlin

Eine Bildungsfahrt nach Berlin bieten zu Beginn der Sommerferien die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen.

Betzdorf/Kirchen. Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas Lernen, Geht das? Ja, -
die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten aus diesem Grund gemeinsam eine Bildungsfahrt nach Berlin an. Im Vordergrund dieser Reise steht die neueste deutsche Geschichte, denn in den letzten 50 Jahren hat sich viel in Deutschland getan. Kaum einer kann sich noch erinnern, dass es bis vor 18 Jahren noch zwei deutsche Staaten gab, die eine fast unüberwindbare Grenze trennte. In Berlin kann man diese Geschichte live erleben. Das heißt nicht graue Theorie, sondern Geschichte zum Anfassen mit vielen Zeitzeugen.
Aber auch die Gegenwart spielt eine Rolle bei dieser Fahrt. Wo sitzt das Parlament und welche Aufgaben hat eine Landesvertretung? Natürlich soll auch der Spaß bei einer solchen Fahrt nicht zu kurz kommen. Berlin bei Nacht hat auch interessante Seiten. Übernachtet wird in einem Hostel in Berlin Friedrichshain.
Direkt zu Beginn der Sommerferien bieten die Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen – Jugendpflege – diese Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren nach Berlin an. Sie beginnt am Freitag, 10. Juli, und zurück nach Betzdorf geht es am Montag, 13. Juli. Die Fahrt kostet 110 Euro (mit Übernachtung, Halbpension, Führungen, Betreuung und Eintrittsgeldern).
Anmeldungen und weitere Informationen bei der Verbandesgemeinde Betzdorf/Jugendpflege, Telefon 02741/291-423, E-Post ingo.molly@betzdorf.de oder Verbandsgemeinde Kirchen/ Jugendpflege, Telefon 02741/688 322, E-Post jugendpflege@kirchen-sieg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Landfrauen nach South Carolina

Eine Reise nach Südcarolina unternehmen die Landfrauen des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr und zwar ...

Zolk: Gesetzliche Rente ist sicher

"Die Rente ist sicher" - das sagte Dr. Norbert Blüm, als er noch Arbeitsminister (1982 - 1998) war. ...

RWE-Service: Persönliches Gespräch

Die RWE Rhein-Ruhr AG haben in der Kundenhalle der Sparkasse Betzdorf am Montag einen Servicepunkt eröffnet. ...

Fortbildung für ErzieherInnen

Für Erzieher und Erzieherinnen im Landkreis Altenkirchen hat das Bildungswerk Marienthal neue Fortbildungsveranstaltungen ...

Zweimal Tickets für WDM gelöst

Beide Kirchener C-Jugend-Faustball-Teams haben am letzten Spieltag in Altendiez endgültig die Tickets ...

Spielerisch wird Motorik gefördert

Spielerisch die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern - das ist das Ziel einer Aktion im Kindergarten ...

Werbung