Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auf Tour

Am Dienstag, 19. April startete der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald aus Hachenburg, unter Leitung des erst im Februar neu gewählten Vorstandsteams, mit 40 Personen in Richtung München zum DFB Pokal Halbfinale FC Bayern München - SV Werder Bremen.

Foto: privat

Hachenburg. An Bord konnte der Fanclub Vorsitzende Alexander Lange auch einige Neumitglieder und einen besonderen Mitfahrer begrüßen. Klaus Martin, erster Vorsitzender des TuS Wied, hatte die Eintrittskarten für das Spiel zu seinem 30-jährigen Jubiläum als erster Vorsitzender seines Vereins als Geschenk erhalten.

Die Allianz Arena erreichte die Gruppe pünktlich vor Stadionöffnung. Schnell noch ein Gruppenfoto vor der Arena, dann ging es in das „Wohnzimmer“ des FC Bayern. Die Zaunfahne wurde perfekt positioniert und dann ging das Spiel auch schon los. Durch die lautstarke Unterstützung der Fans sah der Fanclub den Finaleinzug des FC Bayern München.



Nach dem Spiel ging es zurück in Richtung Westerwald. Um 5.15 Uhr erreichten die Fans den Heimathafen Hachenburg. Allen Beteiligten hat die Fahrt sehr gut gefallen.

Wer auch gerne mal dabei sein möchte und Interesse an einer Mitgliedschaft im Fanclub hat, kann sich per E-Mail: info@fcbayern-fanclub-hoher-westerwald.de oder auf der Homepage: www.fcbayern-fanclub-hoher-westerwald.de informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Barockkirche Daaden lädt ein

Einer alten Tradition der Pilger- und Kreuzwegen folgend, wurden in der evangelischen Barockkirche in ...

Kreisjagdmeister Josef Weitershagen nach 25 Jahren verabschiedet

25 Jahre war Josef Weitershagen im Dienst der Jagd der mehr als 700 Mitglieder zählenden Kreisgruppe ...

Appell an Bürger zum Kreisheimattag 2016: „Komm, mach mit!“

Bei der Pressekonferenz zum Kreisheimattag in Altenkirchen 2016, wurde unter anderem das Park & Ride-Konzept ...

Beim Wissener Mahl die Geschichte des Walzwerks im Mittelpunkt

Die Stadt Wissen und die ganze Region sähe ohne das Engagement der Unternehmerfamilie Brucherseifer deutlich ...

Kreisärzteschaft wählte neuen Vorstand

Nach vielen Jahren Obmann der Kreisärzteschaft gab Dr. Klaus Kohlhas die Führung in die Hände von Dr. ...

Feuerwehr Herdorf-Daaden gut aufgestellt

Die im Rahmen der Kommunalreform ebenfalls zusammengelegten Freiwilligen Feuerwehr der VG Herdorf-Daaden ...

Werbung