Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2009    

Raubüberfall in Langenhahn

Gegen 16 Uhr am Montag, 9. Februar, ist die Volksbank-Filiale in Langenhahn bei Westerburg überfallen worden. Intensiv gefahndet wird nach einem etwa 1,80 Meter großen Mann, bekleidet mit einem Motorradanzug. Er ist mit einer Pistole bewaffnet.

Langenhahn. Raubüberfall auf die Filiale der Volksbank in Langenhahn bei Westerburg heute um 16 Uhr. Die Polizei hat eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Der Überfall wurde von einem mit Pistole bewaffneten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.
Die erste vorliegende Täterbeschreibung lautet wie folgt: Männlich, etwa 180 cm groß. Der Räuber trug einen Motorradanzug beziehungsweise Kradfahrer-Kleidung einschließlich Helm und Brille. Der Mann sprach hochdeutsch mit örtlichem Dialekteinschlag. Die Polizei fragt:
* Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon 0261/103-2690 oder die Polizei in Westerburg, Telefon 06771/9327-0.
Weitere Einzelheiten, so die Höhe der Beute, sind noch nicht bekannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Schwacher Start, Wahnsinns-Finish

Das A-Jugend-Faustball-Team des VfL Kirchen konnte sich erstmals die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften ...

12-Punkte-Plan der IHK

Die IHKs der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar haben einen 12-Punkte-Plan für eine zukunftsfeste ...

DM-Quali um Haaresbreite verpasst

Nur um Haaresbreite hat die weibliche A-Jugend des VfL Kirchen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ...

"Rennmäuse" siegen bei Online-Voting

Die Stadt Kirchen hat bei bei "Mission Olympic" den zweiten Sieg eingefahren. Diesmal waren es die ...

Klassik für Kinder im Kuppelsaal

Das Trio panta rhei kommt auf Einladung der Volkshochschule Wissen und präsentiert Klassik für Kinder. ...

RWE-Service: Persönliches Gespräch

Die RWE Rhein-Ruhr AG haben in der Kundenhalle der Sparkasse Betzdorf am Montag einen Servicepunkt eröffnet. ...

Werbung