Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

HTS soll zum Jahresende voll befahrbar sein

Die Hüttentalstraße (HTS) dessen Fortführung die Verkehrsentlastung in Siegen und Eiserfeld bringen soll, wird mit rund 92 Millionen Euro veranschlagt. Die Baumaßnahme soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

Die HTS-Baustelle besichtigten Erwin Rüddel, Volkmar Klein und Frank Weber (von links). Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Region. Zufriedene Gesichter des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, seines Siegener CDU-Bundestagskollegen Volkmar Klein und des Eiserfelder CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Frank Weber gab es bei einem Treffen an der Baustelle der Hüttentalstraße in Siegen/Eiserfeld über Fortgang der Baumaßnahe B 62n.

Die anvisierte Fertigstellung der gleichermaßen umfangreichen wie verkehrsentlastenden Baumaßnahe soll zeitplangemäß zum Jahresende erfolgen. Rüddel hat sich gemeinsam mit seinem Kollegen Klein in der Vergangenheit immer wieder positiv für eine Fortführung der aus Richtung Siegen kommenden HTS in Richtung Mudersbach ausgesprochen. „Dazu hat es auch zahlreicher Gespräche auf Bundesebene bedurft“, erinnert der heimische Abgeordnete.



Schließlich beträgt das Kostenvolumen dieser Maßnahme rund 92 Millionen Euro. Für den 525 Meter langen Bühltunnel wurden alleine 18 Millionen Euro veranschlagt. Zur Realisierung der HTS-Baumaßnahme waren sieben Straßenbrücken, eine Fußgängerbrücke, zehn Stützbauwerke und mehrere Lärmschutzwälle und -wände erforderlich.

„Nach der Fertigstellung der HTS, die im Norden durch die A 4 und im Süden durch die A 45 ans Netz der Bundesautobahnen angeschlossen ist, wird zu beobachten sein, wie sich die Verkehrsentwicklung auf die Ortsgemeinde Mudersbach auswirkt“, teilt Rüddel mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule

Die Jugendfeuerwehr Asdorftal übte an der Grundschule Niederfischbach. Dort war das Szenario für die ...

Unternehmer trafen sich im AWZ Wissen

Ein zweiter Unternehmerworkshop zur Verbundausbildung zum Berufskraftfahrer fand im Ausbildungs- und ...

Eine zündende Idee sorgt für Furore

Eine zündende Idee wird in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Flammersfeld ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht

Am Wochenende 30. April und 1. Mai gibt es den mittelalterlichen Markt auf Schloss Homburg in Nümbrecht. ...

Schöner Saisonabschluss

Die diesjährige Saisonabschlussfahrt des Ski-Clubs Wissen führte nach Zell am See, wo herrliches Wetter ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Werbung